Stadtentwicklung & Mobilität

Stadtplanung - Stadtplanung, Stadtgestaltung

LeitungTelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Gertrud KropfDienststellenleiterin
+49851 396-300+49851 396-491Neues Rathaus 202

Aufgaben / Dienstleistungen

Bauberatung

Im Rahmen der Bauberatung werden Auskünfte über die planungsrechtliche Situation einzelner Grundstücke an die hierfür Berechtigten erteilt. Es kann der Flächennutzungsplan – und soweit vorhanden – der Bebauungsplan eingesehen werden. Soweit kein Bebauungsplan für bestimmte Flächen vorhanden ist, wird über die sich aus dem Baugesetzbuch ergebende planungsrechtliche Situation informiert.

Für Sie zuständigTelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Stadtplanung - Bauberatung
+49851 396-241+49851 396-491Neues Rathaus 206
Stadtplanung - Bauberatung, Denkmalschutz
+49851 396-307, 179+49851 396-491Neues Rathaus 206
Bauleitplanung (Vollzug BauGB)
Für Sie zuständigTelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Stadtplanung - Bauleitplanung
+49851 396-398+49851 396-491Neues Rathaus 204
Stadtplanung - Bauleitplanung
+49851 396-397+49851 396-491Neues Rathaus 227
Stadtplanung - Bauleitplanung
+49851 396-231+49851 396-491Neues Rathaus 209
Denkmalschutz
  • Begleitende Beratung bei Bauanträgen bzw. Erlaubnisanträgen von Einzelbaudenkmälern bzw. im Ensemblebereich.
  • Technische Prüfung von Zuschuss- und Auszahlungsanträgen sowie Verwendungsnachweisen bei der Sanierung von Baudenkmälern – Anträge hierfür bei der Dienststelle Bauverwaltung.
  • Ermittlung des denkmalpflegerischen Mehraufwandes bei der Sanierung von Baudenkmälern bzgl. der Gewährung eines städtischen Zuschusses – Anträge hierfür bei der Dienststelle Bauverwaltung.

Die primäre Zuständigkeit für die Denkmalpflege liegt bei der Unteren Denkmalschutzbehörde beim Bauordnungsamt.

Für Sie zuständigTelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Stadtplanung - Bauberatung, Denkmalschutz
+49851 396-307, 179+49851 396-491Neues Rathaus 206
Quartiersmanagement Altstadt
  • Leitung der Arbeitsgruppe Altstadt / Innenstadt
  • Koordination und Abstimmung verschiedener Interessenvertreter und deren Ansinnen im Altstadtbereich
  • Ansprechpartner für Probleme aus der Altstadt und Vermittler zur städtischen Verwaltung
Für Sie zuständigTelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Stadtplanung - Stadtgestaltung
+49851 396-137+49851 396-491Neues Rathaus 210
Stadtplanung - Stadtgestaltung
+49851 396-323+49851 396-491Neues Rathaus 215
Regional- und Landesplanung

Die Stadtplanung wirkt bei den Änderungen bzw. Fortschreibungen des Landesentwicklungsprogrammes (LEP) sowie des Regionalplanes 12 Donau-Wald mit und vertritt in diesen Verfahren die Belange der Stadt Passau.

Sanierungsstelle
  • Feststellung der Voraussetzungen für die Einleitung von Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
  • Vorbereitende Untersuchungen und Stellungnahmen zur förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes
  • Aufstellung und Betreuung des Sanierungsgebietes
  • Ausweisung von Sanierungsgebieten
  • Prüfung von grundstücksbezogenen Vorhaben und Rechtsvorgängen in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten.
Stadtgestaltung
Für Sie zuständigTelefonTelefaxZimmerKontaktaufnahme
Stadtplanung - Stadtgestaltung
+49851 396-137+49851 396-491Neues Rathaus 210
Stadtplanung - Stadtgestaltung
+49851 396-323+49851 396-491Neues Rathaus 215
Werbeanlagen

Der Stadtplanung obliegt die Prüfung der Gestaltung von Werbeanlagen gemäß den städtebaulichen Satzungen in den Ensemblebereichen sowie im Innenstadtbereich bzw. im übrigen Bereich gemäß den Vorgaben der Bayerischen Bauordnung (BayBO).

Für die Antragstellung für Werbeanlagen ist das Bauordnungsamt zuständig.

Kontakt

Stadt Passau, Neues Rathaus

Rathausplatz 3
94032 Passau

Öffnungszeiten

Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung (per E-Mail oder telefonisch) möglich.