Grund- und Mittelschulen

Grund- und Mittelschule Neustift

Die Grund- und Mittelschule Neustift umfasst Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 9

Angebot der Schule:

  • offene Ganztagesschule
  • Mittagsverpflegung für Schüler, die keine Möglichkeit haben, zu Hause eine Mahlzeit einzunehmen
  • Mittagsbetreuung bis 14 Uhr (Verlängerung bis 16.30 Uhr möglich)
    • Hausaufgabenbetreuung
    • verschiedene Freizeitaktivitäten
Grund- und Mittelschule Passau-Neustift

Neuburger Straße 52
94036 Passau

Grundschule Hacklberg
  • Am Rand des Stadtparks gelegen und umgeben von viel Grünflächen und altem Baumbestand
  • Inklusion (Lehrkräfte der allgemeinen Schule und Lehrkräfte für Sonderpädagogik gestalten gemeinsam mit weiteren Fachkräften das gemeinsame Lernen)
  • sowohl Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf als auch Kinder mit Hochbegabungen werden gezielt gefördert und gleichzeitig in die Gemeinschaft eingebunden
  • Musikbegeisterte Grundschule
  • Umweltschule in Europa
  • ganzheitliche Förderung der Kinder in allen Bereichen
  • Betreuung in der Offenen Ganztagsschule (OGTS): warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Möglichkeiten zum freien Spiel unter Aufsicht auf dem Schulgelände
  • Nach Bedarf kann ab 7.00 Uhr ein Frühstück gebucht werden
  • weitere Betreuungsmöglichkeit: AWO-Hort gleich neben dem Schulgelände (auch in den Ferien)
  • Schaffung einer angenehmen, angstfreien Lernatmosphäre in einer naturnahen Umgebung mit viel Bewegungsfreiheit
  • Kooperationspartner: u.a. das SFZ Hans Bayerlein Schule sowie die St. Severin-Schule in Passau, das Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik der Universität Passau und das Wirtschaftsforum Passau
Grundschule Hacklberg

Schulstraße 46
94034 Passau

Grundschule Heining

Die Hans-Carossa-Grundschule bietet einen pädagogisch gestalteten Lebensraum für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse.

Wert wird auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kindergärten gelegt, nach dem Motto "Ohne Stolpersteine in die Schule".

Die Grundschule in Heining ist eine musikalisch-inklusive Grundschule mit externen Musiklehrern im Haus und einem musikalisch geprägten Jahresprogramm.
Als Sinus-Schule wird außerdem viel Wert auf innovative Unterrichtsformen und sinnvolles Aufgabenmaterial gelegt.

An der Schule werden die Kinder in Halbtagesklassen und in gebundenen Ganztagesklassen unterrichtet. Im gebundenen Ganztag werden neben Lernzeit und Intensivierungsstunden auch zum Beispiel Fußball, Tanz, Umwelterziehung, Yoga, Orchester oder Chor angeboten.
 
Kooperationspartner sind unter anderem die Universität Passau, Tanzschulen sowie Sportvereine.

Nach der Schule in den Halbtagesklassen werden die Kinder pädagogisch im Kinderhaus Heining oder im AWO Kinderhaus Neustift weiter betreut.

Grundschule Heining

Carossastraße 1
94036 Passau

Grundschule Innstadt

Die Innstadt-Schule befindet sich am Fuße des Maria-Hilf-Berges in einer großzügigen parkähnlichen Umgebung. 

Etwa 160 Schüler werden in 8 Grundschulklassen unterrichtet. In der angegliederten OASE (Träger ist der Förderverein der Grundschule) werden die Schüler von 7.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abends ganz individuell – auch in den Ferienzeiten – betreut. 

Als „Praktikumsschule“ arbeitet sie seit vielen Jahren eng mit der Universität Passau zusammen. Viele Studierende absolvieren dort ihr Praktikum. 

Grundschule Innstadt

Otto-Geyer-Str. 3
94032 Passau

Grundschule St. Anton

Die Schule befindet sich zwar mitten in der Stadt Passau, ist aber umgeben von Grünflächen mit großem Baumbestand und fern von vielbefahrenen Straßen. Der Bau stammt aus den 60-er Jahren und wurde liebevoll renoviert. Viele Elemente aus der damaligen Zeit harmonieren mit den modernen Anforderungen der heutigen Pädagogik. Zurzeit besuchen 215 Kinder in elf Klassen die Schule.

In St. Anton wird vor allem Wert auf eine ganzheitliche Bildung gelegt, die allen Schülern und Schülerinnen in den Grundtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen eine gefestigte Basis vermittelt. Dabei kommen musische und sportliche Aktivitäten nicht zu kurz. Gleichzeitig richtet sich ein großes Augenmerk auf ein partnerschaftliches Miteinander, Respekt gegenüber seinen Mitmenschen und höfliche Umgangsformen.

Die Musikschule fördert mit dem Projekt „Music of Hope“ die musikalische Bildung der Kinder.
Eine moderne Schülerbibliothek, Leseraum und Computer in den einzelnen Klassenzimmern sowie IPads mit vielfältiger Lernsoftware ergänzen das Angebot. Mehrere große Zwischenpodeste werden als zusätzliche Lernorte, für Bewegungspausen und meditative Momente genutzt.

Der Kinderhort St. Anton befindet sich im Schulhaus, so dass der Übergang Schule – Hort reibungslos vonstattengeht und die enge Zusammenarbeit beider Institutionen selbstverständlich ist.

Ein wichtiger Verhaltenskodex heißt: „Wir reden miteinander und nicht übereinander!

Grundschule St. Anton

Dr.-Eggersdorfer-Str. 10
94032 Passau

Grundschule St. Nikola / Altstadtschule

Schule mit Tradition und Zukunft

Die Grundschule St. Nikola liegt im Herzen der Altstadt und wird deshalb auch als Altstadtschule bezeichnet.  Das schulische Angebot umfasst den Grundschulbereich der 1. bis 4. Klasse. Die Mittelschule St. Nikola hat die 6. Jahrgangsstufe der Regelklasse in dieses Schulhaus ausgelagert. In Kooperation mit der Kindertagesstätte bietet die Grundschule ein vielseitiges Programm.

Die Schülerinnen erleben an der Schule eine Wohlfühlatmosphäre, in der es sich gut lernen und leben lässt. Erzieherinnen und Pädagoginnen stehen zusätzlich als Ansprechpartner bei persönlichen Problemen zur Verfügung.

Grundschule St. Nikola

Ort 1
94032 Passau

Kunst-Grundschule Haidenhof

Die Kunst-Grundschule Haidenhof liegt absolut ruhig am Rand des Neuburger Waldes. Sie verfügt über ein weitläufiges Schulgelände mit altem Baumbestand, das Platz bietet für einen erlebnisorientierten Pausenhof, Schulgarten und Schulteich sowie einer eigenen Sportanlage.

Das helle, freundliche Schulhaus beherbergt mit Ganztags- und Übergangsklassen insgesamt 10 Klassen der Jahrgangsstufen 1-4.

Den etwa 190 Schülern wird bei uns eine fundierte Ausbildung vermittelt, die nicht nur kognitive, sondern auch wertorientierte, emotionale und praktische Komponenten beinhaltet. Lernen mit allen Sinnen in einem naturnahen Umfeld gilt als ein Schwerpunkt, den wir als Praktikumsschule auch den Lehramtsstudenten der Universität Passau nahebringen wollen.

Nach dem Unterricht ermöglichen wir den Schülern bei Bedarf im Schulgebäude den Besuch einer verlängerten Mittagsbetreuung bis 16.00 Uhr. Den Kindern wird ein warmes Mittagessen, eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung sowie die Teilnahme an vielfältigen Arten der Freizeitgestaltung angeboten.

Träger der Mittagsbetreuung ist der Förderverein der Schule (Tel. 0160-00235095).

Kunst-Grundschule Haidenhof

Bozener Str. 11
94036 Passau

Sport-Grundschule Passau-Grubweg

Die Sport-Grundschule Passau-Grubweg besteht seit 1953. Ein großes Schwimmbad im Anbau bietet vielen Schulen die Möglichkeit, Schwimmunterricht durchzuführen. Angegliedert ist auch ein Hort, der täglich neben Hausaufgabenbetreuung auch Projekte in allen Bereichen des Bildungs-und Erziehungsplanes anbietet.

Mit derzeit 263 Kindern ist die Grundschule Grubweg eine der größten Grundschulen der Stadt Passau. Seit dem Schuljahr 2017/2018 steht die Schule unter der Leitung von Rektorin Susanne Bulicek; stellvertretende Schulleiterin ist Frau Michaela Kronawitter.
An der Schule gibt es in jeder Jahrgangsstufe eine gebundene Ganztagsklasse und jeweils 2 Regelklassen.

Sport-Grundschule Passau-Grubweg

Lusenweg 3
94034 Passau

Mittelschule St. Nikola

Schule mit Tradition und Zukunft

Die Mittelschule St. Nikola liegt im Zentrum der Stadt Passau an der Nikolastraße.
Das schulische Angebot umfasst im Regelbereich die Jahrgangsstufen  5 bis 9 und gebundene Ganztagsklassen (5. bis 9. Jgst.). Durch den Besuch des M-Zweiges  (7. bis 10.Jgst.) kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Zusätzlich wird für die Hauptschüler der Regel- und M-Klassen seit dem Schuljahr 2009/2010 eine Ganztagsbetreuung (offene Ganztagsschule) angeboten.

Zum Schulprofil gehören die verstärkte Akzentuierung auf den Erwerb der Schlüsselqualifikationen, eine Vielzahl von musisch-sportlichen Angeboten und eine intensive Förderung in  den Kernfächern, aber auch die Modularisierung  im Lernfeld Arbeit-Wirtschaft-Technik und    im Fach Deutsch. Im Rahmen der vertieften Berufsorientierung pflegt die Schule regen Kontakt zu den Unternehmen vor Ort; Betriebserkundungen, Betriebspraktika und die Einbindung von Ausbildern in den Unterricht sind selbstverständlich.

Die Schülerinnen erleben an der Schule eine Wohlfühlatmosphäre, in der es sich gut lernen und leben lässt. Im Schülercafé wird den SchülerInnen Frühstück, in der Mensa von Montag  bis Donnerstag Mittagessen angeboten. Eine Diplom-Sozialarbeiterin steht zusätzlich als Ansprechpartnerin bei persönlichen Problemen zur Verfügung.

Mittelschule St. Nikola

Nikolastraße 11
94032 Passau