Aktuelle Stellenausschreibungen

Hier sehen Sie die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Passau.

Allgemeine Informationen zu den Ausschreibungen sowie Ihrer Bewerbung finden Sie am Ende dieser Seite. Bei Fragen können Sie sich jederzeit mit dem Personalamt der Stadt Passau in Verbindung setzen.

Bauingenieur/in (m/w/d)

Die Stadt Passau sucht für die Tiefbauverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Bauingenieur/in (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar.

 

Unser Angebot:

  • Anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und Verantwortung
  • Attraktive Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (je nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen) bzw. bei bereits verbeamteten Personen eine entsprechende Besoldung
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (u. a. „Weihnachtsgeld“, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
  • Eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Fester Dienstort ist Passau
  • Ihre Aufgaben:
  • Sportstättenbau
  • Brückeninstandhaltung
  • Instandhaltung von Stütz- und Kaimauern
  • Neubau und Instandhaltung von Lärmschutzanlagen
  • Durchführung und Abwicklung von Erschließungsanlagen und Baumaßnahmen im Ingenieurbau einschließlich deren Kostenkontrolle
  • Abschluss von Ingenieurverträgen

 

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen im Bereich Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau ist wünschenswert
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Solide EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office-Anwendungen

 

Die Anstellung erfolgt grundsätzlich in Arbeitnehmerverhältnis im öffentlichen Dienst. Bereits verbeamtete Personen können bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen auch im Beamtenverhältnis übernommen werden.

Für weitergehende Auskünfte stehen Ihnen Herr Seiderer (Tel. 396-470) und Herr Landgraf (Tel. 396-472) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse an die

Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder
per E-Mail an bewerbung@passau.de.

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen (m/w/d)

Die Stadt Passau sucht laufend

Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen (m/w/d)

in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit. Der Einsatz erfolgt in einer der städtischen Kindertagesstätten. 

Wir bieten:

  • tarifgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe S 8a TVöD (Erzieher/in) oder S 3 TVöD (Kinderpfleger/in) 
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen („Weihnachtsgeld“, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
  • eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
  • eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team, das sich mit Herz und Verstand für Kinder einsetzt

Ihre Aufgaben:

  • als Erzieher/in: die Koordinierung der pädagogischen und organisatorischen Arbeit
  • als Kinderpfleger/in: die Unterstützung der pädagogischen Arbeit
  • die Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
  • die gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/in
  • für fremdsprachige Bewerber/innen mit Gleichwertigkeitsanerkennung: Nachweis des Sprachniveaus B2 Deutsch
  • Motivation und Eigeninitiative
  • Kooperationsbereitschaft im Team, reflektiertes und selbstständiges Arbeiten
  • wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleginnen/Kollegen

Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie ggf. eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache bis zur genannten Bewerbungsfrist.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Kriegl (Tel. 0851/396-700) und Frau Schlegl (-730) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse an die

Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

 

Praktikumsstellen für Studierende (m/w/d) Soziale Arbeit

Die Stadt Passau bietet im Amt für Kinder, Jugend und Familie

Praktikumsstellen für Studierende (m/w/d) Soziale Arbeit

Das Angebot richtet sich an Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit oder ähnlicher Studiengänge, die ein Pflichtpraktikum über mehrere Wochen/Monate in Vollzeit ableisten müssen.

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Bezirkssozialdienst
  • Jugendhilfe im Strafverfahren
  • Sozialpädagogische Familienhilfe

Unsere Anforderungen:

  • Einfühlungsvermögen sowie auch Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Menschen
  • Offenheit und Kontaktfreudigkeit
  • Begonnenes Studium der Sozialen Arbeit oder in ähnlichen Studiengängen

Wir bieten:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Einblicke in die Arbeit des städtischen Jugendamtes unter qualifizierter Praxisanleitung
  • Eine Praktikumsvergütung i.H.v. 450 Euro monatlich

Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter des Jugendamtes Herr Kriegl (Tel. 396 710) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse an die

Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

Praktikumsstellen für Studierende (m/w/d) im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder ähnlichen Studiengängen

Die Stadt Passau bietet im Referat Bau und Umwelt

Praktikumsstellen für Studierende (m/w/d) im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder ähnlichen Studiengängen

Das Angebot richtet sich an Studierende in den Bereichen Bauingenieur- oder Umweltingenieurwesen oder ähnlichen Studiengängen, die ein Pflichtpraktikum über mehrere Wochen/Monate in Vollzeit ableisten müssen.

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Hochbau
  • Straßen- und Brückenbau
  • Umweltschutz
  • Stadtentwässerung

Unsere Anforderungen:

  • Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Begonnenes Studium in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Baumanagement, Architektur oder ähnlichen Studiengängen

Wir bieten:

  • Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben
  • Einblicke in die Praxis der städtischen Arbeit im Bereich Bau und Umwelt
  • Eine Praktikumsvergütung i.H.v. 450 Euro monatlich

Für weitere Fragen steht Ihnen der zuständige Referent Herr Seiderer (Tel. 396 470) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive der einschlägigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse an die

Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung Wünsche äußern, in welchen Einsatzbereichen Sie das Praktikum gerne ableisten möchten.

Auszubildende zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) Beamtenanwärter/in 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst)

Die Stadt Passau sucht zum 1. September 2024

Auszubildende zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) Beamtenanwärter/in 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst)

Fachlaufbahn Verwaltung u. Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst

Bewerber/innen, die erfolgreich am LPA-Auswahltest teilgenommen haben, können noch bis 5. Januar 2024 ihre Bewerbungsunterlagen einreichen!

 

Sie haben Lust, etwas zu unserem Allgemeinwohl beizutragen?

Sie suchen einen krisensicheren Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben?

Dann bewerben Sie sich gerne für ein duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in in der dritten Qualifikationsebene bei der Stadt Passau!

Wir bieten:

  • Interessante und vielseitige Aufgaben in den Ämtern der Stadt Passau
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in unruhigen Zeiten
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung (ca. 1.413 € monatlich)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
  • Fester Dienstort ist Passau (kein Versetzungsrisiko)

Ihre Studieninhalte:

  • Recht (Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Arbeits- und Beamtenrecht, Sicherheitsrecht, Baurecht, Sozialrecht, Privatrecht etc.)
  • Wirtschafts- und Finanzlehre (Haushaltswesen, Betriebswirtschaft)
  • Verwaltungslehre (Organisation, IT, Statistik, Sozialwissenschaften)

Ihr Profil:

  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses für die 3. QE
  • Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG oder eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Erfüllung weiterer beamtenrechtlicher Voraussetzungen (u.a. charakterliche und gesundheitliche Eignung)
  • Freude, Offenheit und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen

Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851 396 516) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive LPA-, Schul- und Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden) bis spätestens 5. Januar 2024 an die

Stadt Passau, Personalamt, Rathausplatz 3, 94032 Passau oder per E-Mail an bewerbung@passau.de.

Allgemeine Informationen zu unseren Stellenausschreibungen und Ihrer Bewerbung

Bei im Ausland erworbenen Qualifikationen erwarten wir einen schriftlichen Nachweis über die Anerkennung der Qualifikation in Deutschland sowie ggf. eine beglaubigte schriftliche Übersetzung der entsprechenden Unterlagen in deutscher Sprache bis zur genannten Bewerbungsfrist.

Die Stadt Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Deshalb bitten wir Sie in der Bewerbung eindeutig auf Ihre Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides beizulegen. Wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten angesprochen fühlen.

Sofern eine von uns ausgeschriebene Stelle Ihr Interesse gefunden hat und Sie sich bewerben wollen, bitten wir Sie, uns aussagekräftige und vollständige Unterlagen an die jeweilige in der Stellenanzeige genannte Adresse bzw. E-Mail-Adresse zuzusenden.

Dazu gehören insbesondere:

  • ein Bewerbungsschreiben bezogen auf die konkrete Ausschreibung
  • ein lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über einschlägige Schul-, Berufs-, Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse und evtl. sonstige Bescheinigungen.

Wir versenden Empfangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, welche im Postfach bewerbung@passau.de eingehen. Für postalische Bewerbungen oder Bewerbungen an eine andere Mailadresse wird keine Empfangsbestätigung versandt. Den Eingang bestätigen wir Ihnen aber auch gern telefonisch. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Meindl unter der Telefonnummer 0851 396-216.

Da Ihre Bewerbung nicht zurückgesandt wird, bitten wir um die ausschließliche Übersendung von Kopien. Die Personalverwaltung sichert Ihnen die Aufbewahrung der Unterlagen für sechs Monate zu. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden diese  den Anforderungen des Datenschutzes entsprechend vernichtet.

Die Schwerbehindertenvertretung hat bei Vorliegen von Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach § 178 Abs. 2 SGB IX das Recht, an allen Vorstellungsgesprächen im Zusammenhang mit der Stellenbesetzung teilzunehmen. Wir bitten schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber um eine entsprechende Rückmeldung, sofern Sie die Teilnahme unserer Schwerbehindertenvertretung an Ihrem Vorstellungsgespräch ablehnen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen bei entsprechendem Personalbedarf an die von der Stadt Passau verwalteten Stiftungen weitergeleitet werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, vermerken Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung.