Leichte Sprache
Herzlich willkommen!
Hier finden Sie Infos über diese Internet-Seite.
Wie ist die Internet-Seite aufgebaut?
Wie können Sie die Internet-Seite benutzen?
Wir wollen alle Geschlechter ansprechen.
Das heißt:
- Männer
- Frauen
- Menschen mit einem anderen Geschlecht.
Aber wir benutzen nur die Wörter für Männer und Frauen.
So kann man den Text besser lesen.
Die Informationen in Leichter Sprache sind in 4 Teile unterteilt:
Über die Stadt Passau
Passau ist eine Stadt in Niederbayern.
Die Stadt gehört zu keinem Landkreis.
In Passau leben mehr als 50.000 Menschen.
Die Stadt Passau liegt an der Grenze zu Österreich.
In Passau fließen 3 Flüsse zusammen.
Die Flüsse heißen:
- Donau
- Inn
- Ilz.
Deshalb nennt man die Stadt Passau auch Dreiflüssestadt.
In Passau gibt es den Dom St. Stephan.
Das ist eine Kirche.
In der Kirche gibt es die größte Orgel der Welt.
Die Stadt Passau ist im Süden vom Bayerischen Wald.
Es gibt hier viele Angebote für verschiedene Lebensbereiche.
Haben Sie Fragen zur Stadtverwaltung?
Dann können Sie uns eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist: poststelle@passau.de
Oder Sie können uns anrufen.
Die Telefonnummer ist: 0 85 13 96 0.
Aufbau der Internetseite
Die Internet‐Seite von der Stadt Passau heißt: www.passau.de
Wir erklären Ihnen hier, wie die Internetseite aufgebaut ist.
Sie finden auf der Internet-Seite:
- Nachrichten der Stadt Passau
- Angebote der Stadt-Verwaltung
- Arbeitsplatz‐Angebote.
- Adressen und Öffnungs-Zeiten von den Dienststellen der Stadt-Verwaltung
- Ansprech-Partner
- Veranstaltungen
- Informationen über Einrichtungen und Projekte der Stadt
Sie können die Internet‐Seite auf verschiedenen Geräten gut sehen.
Zum Beispiel:
- auf Ihrem Computer,
- auf einem Tablet,
- auf Ihrem Smartphone.
Sie bekommen auf jedem Gerät die gleichen Infos.
Die Internet-Seite sieht auf dem Smartphone nur anders aus.
Wie sieht die Seite aus?
Links oben auf jeder Seite sehen Sie das Logo der Stadt Passau.
Daneben das Menü.
Das Menü hat 6 Haupt-Bereiche.
Mehr über die Haupt-Bereiche erfahren Sie in Teil 3.
- Aktuelles
- Rathaus und Bürger-Service
- Stadt-Leben
- Bauen und Umwelt
- Tourismus
- Wirtschaft und Mobilität
Oben rechts auf jeder Seite sehen Sie ein Feld mit einer Lupe.
Das ist die Such-Funktion.
Mehr über die Such-Funktion erfahren Sie in Teil 4.
Dieser Bereich sieht so aus:
Sie können auf das Logo klicken.
Dann kommen Sie auf die Start-Seite.
Sie verlassen den Leichte-Sprache-Bereich.
Sie können auf die Lupe klicken.
Dann können Sie etwas auf der Internet-Seite suchen.
Das Menü
Im Menü gibt es Wörter.
Sie können auf ein Wort klicken.
Dann öffnet sich eine Liste mit allen Themen auf der Internet-Seite.
Vielleicht wollen Sie mehr über die Themen wissen.
Dafür bewegen Sie die Maus über das Wort im Menü.
Dann öffnet sich der Menü-Bereich automatisch.
Auf dem Handy oder Tablet müssen Sie dafür aber erst einmal klicken.
Die Schrift wird rot, wenn sie mit der Maus darüber fahren.
Daran sehen sie: Dieses Thema öffnet sich, wenn ich es anklicke.
So sieht das beim Begriff "Stadtleben" aus:
Die Fuß-Zeile
Ganz unten auf der Seite ist die Fuß-Zeile.
Die Fuß-Zeile ist durch eine Linie von der Haupt-Seite getrennt.
Hier ist ein Wetter-Symbol.
Das Wetter-Symbol zeigt das aktuelle Wetter in der Stadt Passau.
Darunter ist der Kontakt-Aufnahme-Bereich.
In der Fuß-Zeile gibt es auch diese Bereiche:
- Kontakt
Hier erfahren Sie:
Wie können Sie mit der Stadt-Verwaltung in Kontakt kommen? - Presse-Archiv
Dort finden Sie die Presse-Mitteilungen von der Stadt. - Impressum
Dort steht:
Wer ist für die Internet-Seite verantwortlich?
Das ist die Stadt-Verwaltung Passau. - Datenschutz-ErklärungDie Internet-Seite sammelt bestimmte Daten.
Zum Beispiel über Ihren Internet-Browser.
Dort erfahren Sie:
Wie werden Ihre Daten verwendet? - Elektronische Kommunikation
Dort erfahren Sie zum Beispiel:
Welche Dateien nimmt die Stadt-Verwaltung als E-Mail-Anhang an? - Barriere-Freiheits-Erklärung
Dort geht es um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von dieser Internet-Seite für Menschen mit Behinderungen.
Die rote Sprung-Marke ist am rechten Rand.
Das ist ein weißer Pfeil im roten Feld.
In der mobilen Ansicht ist der Pfeil in der Mitte.
Sie sind ganz unten auf einer Seite?
Dann können Sie auf dieses Feld klicken.
Dann kommen Sie wieder an den Anfang von der Seite.
Die Fuß-Zeile sieht am PC so aus:
Inhalt der Internet-Seite
Wir erklären Ihnen hier:
Welche Infos gibt es auf der Internet-Seite?
Wie können Sie die Infos benutzen?
Die Start-Seite
Wir ändern die Start-Seite immer wieder.
Der Aufbau ist so:
Auf der Start-Seite ist ein neues Bild von der Stadt Passau.
Unter dem Text sind 3 Kästchen.
Sie können auf die Kästchen klicken.
Dann kommen Sie zu dem Thema.
Das sieht so aus:
Darunter finden Sie die aktuellen Nachrichten von der Stadt.
Sie klicken auf eine Meldung?
Dann kommen Sie direkt zur Nachricht.
Und Sie können die Nachricht ganz lesen.
Rechts über den Meldungen steht:
Alle Nachrichten anzeigen.
Klicken Sie darauf.
Dann kommen Sie in unser Presse-Archiv.
Dort finden Sie alle Meldungen.
Auf der Start-Seite gibt es weiter unten noch einen Bereich.
Der Bereich heißt: Häufig gesucht.
In dem Bereich stehen Wörter.
Andere suchen oft nach diesen Wörtern.
Sie können auf ein Wort klicken.
Dann öffnet sich der Bereich.
Die Haupt-Bereiche
Sie können mit der Maus über einen Haupt-Bereich gehen.
Dann sehen Sie die Unter-Bereiche.
Sie können die Haupt-Bereiche und die Unter-Bereiche anklicken.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Infos.
Zum Beispiel:
- Infos über den Verkehr
- Infos über Busse.
Außerdem finden Sie unter „Aktuelles“:
- das Presse-Archiv,
- Veranstaltungen,
- aktuelle öffentliche Bekanntmachungen,
Bekanntmachungen sind wichtige Mitteilungen.
Sie informieren über wichtige Dinge. - vergaberechtliche Ausschreibungen der Stadt für Unternehmen.
Ausschreibungen sind öffentliche Angebote.
Die Stadt sucht hier jemanden für eine Aufgabe.
Zum Beispiel:
- Bauprojekte
- Dienstleistungen.
Interessierte können sich bewerben.
Rathaus & Bürgerservice
In diesem Bereich geht es besonders um städtische Dienst-Leistungen für Bürgerinnen und Bürger.
Sie finden unter jeder Dienst-Leistung:
- die zuständige Dienst-Stelle
- die Öffnungs-Zeiten
- die Ansprech-Partner.
Außerdem gibt es in vielen Bereichen Formulare oder weitere Infos.
Sie haben Vorschläge?
Sie haben Ideen?
Sie haben Beschwerden?
Das können Sie der Stadt Passau sagen.
Dafür gibt es ein Formular.
Das Formular heißt: Bürger-Melder.
Füllen Sie das Formular aus.
Und schicken Sie es uns.
In unserem Rathaus-Wegweiser sehen Sie:
So ist unsere Stadt-Verwaltung aufgebaut.
Sie wollen Infos über die Politiker und Politikerinnen?
Sie wollen Infos über das Stadt-Recht?
Das Stadt-Recht ist ein Gesetz.
Das Gesetz gilt nur für die Stadt.
Dazu gehören auch Verordnungen und Satzungen.
Verordnungen sind Regeln.
Satzungen sind auch Regeln.
Die Regeln gelten nur für die Stadt.
Sie finden die Infos im Bereich "Politik".
Stadt-Leben
In diesem Bereich geht es um das Leben von Menschen.
Zum Beispiel:
- Sport und Frei-Zeit
- Schule und Weiter-Bildung
- Familie und Betreuung
- Gesundheit und Soziales.
Im Unter-Bereich Kunst und Kultur finden Sie die Kultur-Einrichtungen und Angebote der Stadt.
Zum Beispiel:
- Museen
- Theater
- Büchereien.
Bauen und Umwelt
In diesem Bereich finden Sie Infos zu den Themen:
- Wohnen
- Bauen
- Schutz von Tieren
- Schutz von Pflanzen
- Schutz vom Klima.
Sie erfahren auch:
Wann können Sie den Müll wegbringen?
Und wie können Sie den Müll wegbringen?
Sie wollen mehr über Gebühren, Beiträge und Steuern wissen?
Dann klicken Sie auf den Bereich "Versorgung und Abgaben".
Tourismus
Sie können auf den Haupt-Bereich "Tourismus" klicken.
Dann kommen Sie zu der Internet-Seite vom Passauer Tourismus-Bereich.
Wirtschaft und Mobilität
In diesem Bereich geht es um die Wirtschaft in Passau.
Es geht auch um das Thema Einkaufen.
Das Wirtschafts-Referat hilft Ihnen bei Fragen zum Thema Wirtschaft und Unternehmen.
Sie können auch mehr über das Thema Mobilität in Passau erfahren.
Tipps zur Nutzung der Internet-Seite
Alle sollen unsere Internetseite gut nutzen können.Alle sollen unsere Internet-Seite gut benutzen können.
Deshalb gibt es auf der Internet-Seite verschiedene Hilfs-Mittel für Sie.
Wir erklären Ihnen hier:
So können Sie diese Hilfs-Mittel finden und benutzen.
Seiten-Ansicht ändern
Sie können die Seite größer machen.
Dafür müssen Sie die Taste „Strg“ drücken.
Und Sie müssen die Taste „+“ drücken.
Sie wollen die Ansicht von der Seite kleiner machen?
Dann drücken Sie die Taste „Strg“ und die Taste „-“ zusammen.
Sie wollen die normale Ansicht wieder haben?
Dann drücken Sie die Tasten „Strg“ und „0“ zusammen.
Mit der Tastatur steuern
Sie können auch mit der Tastatur ein Thema im Menü wählen.
Klicken Sie dafür auf diese Taste: ↹.
Diese Taste heißt Tab‐Taste.
Die Tab-Taste ist auf der Tastatur ganz links.
Die Tab-Taste ist unter der Taste mit den Zeichen "°" und "^".
Mit jedem Klick auf die Tab‐Taste wählen Sie das nächste Thema aus.
Klicken Sie so lange auf die Tab-Taste, bis Sie das richtige Thema ausgewählt haben.
Klicken Sie dann auf diese Taste: ↵
Diese Taste heißt: Enter‐Taste.
Damit öffnen Sie das Thema.
Stand-Ort-Anzeige
Sie lesen einen Text.
Sie wissen nicht mehr:
In welchem Thema ist der Text?
Wie kommen Sie zurück?
Dafür gibt es eine Stand-Ort-Anzeige.
Die Stand-Ort-Anzeige ist unter dem Menü-Bereich.
Der Menü-Bereich ist unter dem Logo von der Stadt Passau.
Die Stand-Ort-Anzeige zeigt Ihnen:
Wo sind Sie gerade auf der Internet-Seite?
Das steht immer ganz rechts.
Es ist in roter Schrift.
Links daneben stehen die Namen von den Seiten, die zwischen der Start-Seite und Ihrem aktuellen Stand-Ort sind.
Sie wollen eine Seite zurück?
Dann klicken Sie auf den Seiten-Namen davor.
Die Stand-Ort-Anzeige sieht zum Beispiel so aus:
Mehr Infos lesen
Sie sollen nicht alle Infos auf einmal bekommen.
Das ist zu viel.
Darum zeigt die Internet-Seite Ihnen nicht immer alle Infos sofort.
Einige Infos sind "versteckt".
Sie sehen zuerst nur die Über-Schrift.
Die Über-Schrift ist in einem weißen Kasten mit einem Rahmen.
Sie wollen mehr Infos lesen?
Dann klicken Sie auf die Kästen.
Die Über-Schrift wird dann rot.
Und Sie sehen den Text.
Das sieht so aus:
Sie haben den Inhalt geöffnet.
Dann sehen Sie mehr Infos.
Sie wollen die Infos nicht mehr sehen?
Dann klicken Sie wieder auf die rote Über-Schrift in dem Kasten.
Sie sehen die Infos dann nicht mehr.
Sie klicken auf einen anderen Kasten?
Dann öffnet sich dieser Kasten auch.
Der andere Kasten bleibt offen.
Suchen
Vielleicht finden Sie ein Thema im Menü nicht.
Dafür gibt es eine Suche.
Das Zeichen für die Suche ist die Lupe.
Wollen Sie die ganze Internet-Seite durchsuchen?
Dafür gibt es ein Such-Feld.
Das Such-Feld ist auf dem Computer rechts oben.
Auf dem Handy ist das Such-Feld links oben.
Auf dem Tablet ist das Such-Feld oben in der Mitte.
Sie können hier ein Wort oder mehrere Wörter eingeben.
Dann klicken Sie auf die Lupe.
Oder Sie drücken die Enter-Taste auf Ihrer Tastatur.
Dann sehen Sie alle Artikel auf der Seite.
In den Artikeln sind die Wörter, die Sie gesucht haben.
Es gibt auch noch andere besondere Suchen auf der Internet-Seite.
Zum Beispiel:
- Sie können nach den Dienst-Leistungen von der Stadt-Verwaltung suchen.
- Sie können auch nach den Dienst-Stellen von der Stadt-Verwaltung suchen.
Mobile Ansicht
Sie können die Internet-Seite auch auf dem Smartphone oder dem Tablet sehen.
Dann sieht die Internet-Seite etwas anders aus.
Das Menü sieht in der mobilen Version so aus:
Das Menü sieht in der mobilen Version so aus:
Am Smartphone:
Am Tablet:
Sie sehen die Haupt-Bereiche nicht sofort.
Sie müssen auf das Wort Menü klicken.
Dann sehen Sie die Haupt-Bereiche.
Die Fuß-Zeile sieht in der mobilen Version so aus:
Am Smartphone und am Tablet:
Leichte Sprache: Barriere-Freiheit
Diese Internet-Seite soll barrierefrei sein.
Barriere heißt auch: Hindernis.
Barriere-Frei heißt:
Alle Menschen sollen die Internet-Seite benutzen können.
Egal ob diese Menschen eine Behinderung haben oder nicht.
Die Stadt Passau will die Internet-Seite barrierefrei machen.
Ein paar Sachen sind nicht barrierefrei.
Vielleicht finden Sie einen Inhalt.
Der Inhalt ist nicht barrierefrei.
Dann können Sie uns schreiben.
Das ist unsere Adresse:
Stadt Passau
Rathausplatz 2
D – 94032 Passau
Telefon: 0851 396-455
Fax: 0851 396-438
E-Mail: kontakt.internet@passau.de
Durchsetzungs-Verfahren
Sie können einen Antrag stellen.
Dann prüft jemand:
Ist diese Internet-Seite barrierefrei?
Das Fach-Wort ist: Durchsetzungs-Verfahren.
Dafür gibt es eine eigene Stelle.
Die Adresse von der Stelle ist:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Internetseite
Hinweis:
Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache
Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.
Das waren alle Infos über unsere Internet‐Seite
Wir hoffen, die Infos zu unserer Internet‐Seite helfen Ihnen.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Internet‐Seite oft benutzen.