Naturschutz

Naturschutzgebiete (NSG)

Die beiden bestehenden Naturschutzgebiete sind Teile der oben genannten Europaschutzgebiete. Als Naturschutzgebiete werden regional oder überregional bedeutende Komplexe besonders schutzbedürftiger Lebensräume mit bedrohten Pflanzen- und Tierarten ausgewiesen. Verordnungsgeber ist die Regierung von Niederbayern, deren Homepage auch die Schutzgebietsverordnungen und -karten zeigt.

NSG "Halser Ilzschleifen"

Imposante Doppelschleife der Ilz mit den Burgruinen Hals und Reschenstein auf den dazwischen liegenden Felsgraten (Flussperlmuschel, Fischotter, Biber; wasserpflanzenreicher Fluss, Eichen-Hainbuchen- und Schluchtwälder, bedrohte Pflanzen wie Blaue Wiesenschwertel und Weiches Lungenkraut).

NSG "Donauleiten von Passau bis Jochenstein"

Auf den steilen Südhängen wärmegeprägte Fels- und Waldstandorte, in den Kerbgtälern schattige kühle Schluchtwälder. Herausragende Pflanzen- und Tiervorkommen, u. a. Smaragdeidechse und Äskulapnatter, Pimpernuss und Alpenveilchen. - Der größte Teil des Schutzgebietes liegt außerhalb des Stadtgebietes donauabwärts.

Schutzgebietsverordnungen der Stadt Passau

Naturwaldkonzept

Für die städtischen Wälder hat der Ausschuss für Umwelt und Energie in seiner Sitzung vom 21.10.2015 ein Naturwaldkonzept beschlossen.

Für Sie zuständigTelefonTelefaxZimmer
Naturschutz
+49851 396-414+49851 396-400516
Naturschutz
+49851 396-486+49851 396-400514
Naturschutz, Natura 2000
+49851 396-384+49851 396-400515
Abfall, Bodenschutz, Geschützte Tiere
+49851 396-480+49851 396-400513