Die neue Kreiswasserwacht stellt sich vor

Besuch bei Oberbürgermeister Jürgen Dupper

20.06.2025

Die neu aufgestellte Vorstandschaft der Kreiswasserwacht stellte sich kürzlich offiziell Oberbürgermeister Jürgen Dupper vor. Im Rathaus waren der Vorsitzende Michael Günzel, seine erste stellvertretende Vorsitzende Stefanie Stogel, der Jugendleiter Erick Fink, der technische Leiter Lucas Gibis sowie sein Stellvertreter Hendrik Claassens. Beste Grüße ließ die zweite stellvertretende Vorsitzende Nina Henn an das Stadtoberhaupt übermitteln, da sie am Besuch leider nicht teilnehmen konnte. In einem ausführlichen Gespräch im Amtszimmer informierten die Vertreterinnen und Vertreter über die aktuelle Situation, bestehende Herausforderungen sowie die geplanten Entwicklungen für die kommenden Jahre.

Eine Stadt mit drei Flüssen ist auf das Engagement der Wasserwachten angewiesen und wir sind sehr dankbar, dass es Sie gibt. Sie stehen oft dann bereit, wenn andere ihre Freizeit genießen und übernehmen dabei eine große Verantwortung. Dieses verlässliche, ehrenamtliche Engagement verdient höchste Anerkennung und unseren aufrichtigen Dank.

Jürgen Dupper - Oberbürgermeister

Die Kreiswasserwacht ist derzeit mit 17 Ortsgruppen in Stadt und Landkreis vertreten. Viele dieser Gruppen überwachen regelmäßig stark frequentierte Badeseen und Flüsse, insbesondere während der Sommermonate. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im und am Wasser – von der präventiven Aufklärung bis hin zu konkreten Rettungseinsätzen.

Ein zentrales Thema des Austauschs war der Nachwuchs in der Wasserwacht. In vielen Ortsgruppen sind Kinder und Jugendliche aktiv, doch der Übergang in die weiterführende Jugend- und Einsatzarbeit gestaltet sich mitunter schwierig. Häufige Gründe sind schulische oder berufliche Veränderungen wie Ausbildung, Studium oder ein Umzug. Ziel der neuen Kreisführung ist es, dieser Entwicklung gezielt entgegenzuwirken und wieder mehr junge Menschen langfristig für die Arbeit in der Wasserwacht zu begeistern.

Für die kommenden drei Jahre plant die Kreiswasserwacht, ihre Strukturen zu festigen und die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, dem Bayerischen Roten Kreuz, dem Technischen Hilfswerk sowie weiteren Partnern im Rettungswesen weiter auszubauen. Ziel ist es, die Präsenz an den Badeseen zu stärken, Ausbildungsangebote zu koordinieren und den Dienst langfristig zukunftssicher aufzustellen.

Oberbürgermeister Jürgen Dupper (3. von rechts) empfing die neue Vorstandschaft um Hendrik Claasens (von links), Stefanie Stogel, Michael Günzel, Erich Fink und Lucas Gibis im Rathaus.