Soziales
Amt für Kinder, Jugend und Familie - Kindertagesstätten
Leitung | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Verena SimetAbteilungsleitung | +49851 396-738 | +49851 396-88777 | OG 01 | E-Mail senden |
Aufgaben / Dienstleistungen
Kinderkrippen
Kinderkrippen sind Einrichtungen zur Betreuung von Babys und Kleinstkindern von 0 - 3 Jahren in Gruppen von maximal 12 - 15 Kindern.
Die Kinder werden von pädagogischen Kräften individuell und altersgemäß betreut, gebildet und erzogen.
In Kinderkrippen werden vielfältige Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten eröffnet und die Eltern in Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsfragen unterstützt.
Für Sie zuständig | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Kindertagesstätten | +49851 396-735, 732, 738 | +49851 396-88777 | Passavia OG 08, 06, 01 | E-Mail senden |
Kindergärten
Kindergärten sind Einrichtungen zur Betreuung von Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren. Die Betreuungszeiten differieren je nach Einrichtung von Halbtags- bis Ganztagsbetreuung.
Im Kindergarten erhalten Kinder die Möglichkeit, andere Kinder kennen zu lernen und ihren Platz in einer Gruppe zu finden. Spielerische und kreative Angebote regen ihre Phantasien an. Die sozialen Fähigkeiten, welche die Kinder im Kindergarten trainieren, helfen ihnen, sich später in der Schule zurechtzufinden.
Für Sie zuständig | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Kindertagesstätten | +49851 396-735, 732, 738 | +49851 396-88777 | Passavia OG 08, 06, 01 | E-Mail senden |
Kinderhorte
Kinderhorte sind öffentliche oder private Einrichtungen, in der Schülerinnen und Schüler aller Schultypen nach dem Schulbesuch pädagogisch betreut werden. Die Gestaltung des Tagesablaufes richtet sich nach der Konzeption des jeweiligen Hortes, in der Regel beinhaltet das Programm ein gemeinsames Mittagessen, die Betreuung und Unterstützung der Kinder bei ihren Hausaufgaben und eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Für Sie zuständig | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Kindertagesstätten | +49851 396-735, 732, 738 | +49851 396-88777 | Passavia OG 08, 06, 01 | E-Mail senden |
Kindertagespflege
Für Sie zuständig | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Kindertagespflege | +49851 396-735 | +49851 396-88777 | Passavia OG 08 | E-Mail senden |
Betreuung an Schulen
In Passau gibt es eine Reihe von offenen Betreuungseinrichtungen an Schulen. In offenen Ganztagsschulen an Haupt- und weiterführenden Schulen sowie Mittagsbetreuungen an Grundschulen erhalten Schulkinder ein umfassendes Betreuungsangebot mit Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitangeboten, Lernhilfen, sowie individuelle Beratung in allen schulischen Angelegenheiten.
Ferienbetreuung
Für Sie zuständig | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Ferienbetreuung | +49851 396-708 | +49851 396-88777 | Passavia OG 19 | E-Mail senden |
Sondereinrichtungen
Finanzielle Hilfen
Für Sie zuständig | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Kindertagesstätten - Finanzielle Hilfen | +49851 396-732 | +49851 396-88777 | Passavia OG 06 | E-Mail senden |
Erteilen von Betriebserlaubnissen
Zuschüsse für Baumaßnahmen
Zuschüsse für Kinderbetreuung
Auf Antrag werden Elternbeiträge für den Besuch einer Kindertagesstätte (Kinderkrippe, Kindergarten, Kinderhort) durch den Träger der öffentlichen Jugendhilfe übernommen, wenn die Belastung den Eltern und dem Kind nicht zuzumuten ist (Prüfung erfolgt anhand einer Einkommensberechnung). Die Elternbeiträge für den Besuch einer Kindertagesstätte werden durch den örtlichen Jugendhilfeträger auch dann übernommen, wenn die Eltern oder die Kinder Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes (Bürgergeld, Grundsicherung), Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.
Für Sie zuständig | Telefon | Telefax | Zimmer | Kontaktaufnahme |
---|---|---|---|---|
Zuschuss für Kinderbetreuung | +49851 396-732 | - | - | E-Mail senden |
Kontakt
Vornholzstr. 40 a
94036 Passau
Allgemeine Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung!
Nur in begrenztem Umfang und mit ggfs. langer Wartezeit sind auch Vorsprachen ohne Termin möglich. Terminvereinbarung wird dringend empfohlen!
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |