Regionalmanagement
Zum Start der neuen Förderperiode ab 01.01.2022 arbeiten Stadt und Landkreis Passau erneut in eigener Trägerschaft zusammen, um die Wirtschaftsregion Passau als starken Wirtschaftsstandort mit Perspektive für die Zukunft aufzustellen.
Das Regionalmanagement setzt sich deshalb diverse Veranstaltungen und Maßnahmen zum Ziel, die einen Mehrwert für die Region in und um Passau im Sinne der durch die Regierung von Niederbayern geförderten Handlungsfelds „Wettbewerbsfähigkeit“ bieten.
Dazu sollen zum einen die Dienstleistungen für Unternehmen angepasst und ausgebaut werden. Hierfür wurden zum Jahreswechsel 2021/2022 alle Unternehmen und Gewerbetreibenden in Stadt und Landkreis nach ihrer aktuellen Situation, ihren Bedarfen und ihrer zukünftigen Entwicklung befragt. Anhand dieser Informationen wird ein Konzept erarbeitet, welches ein Beratungsangebot für Betriebe sowie Maßnahmen zur Fachkräftesicherung in der Region beinhaltet.
In diesem Zusammenhang wird im Bereich der Fachkräftesicherung eine Azubi-Plattform gemeinsam mit dem Passauer Start-Up Oabat aufgebaut. Diese soll Schüler und Lehrer mit Unternehmen und Ausbildern in der Region vernetzen und damit das Wissen um die zahlreichen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Region steigern.
Zum anderen wird das Standortmarketing weiter ausgebaut. Das bereits bestehende Multiplikatoren-Netzwerk soll hierfür stärker institutionalisiert werden, indem die beteiligten Unternehmen als Beispiele vorbildlichen Unternehmertums in der Region ausgezeichnet werden.
Für Sie zuständig
Ansprechpartner
|
Telefon
|
Telefax
|
Zimmer
|
E-Mail
|
Christine
Putz
Sachbearbeiterin
|
+49 851/396-525
|
+49 851/396-151
|
123
|
Nachricht schreiben
|