
Passau kennen lernen
Passau gehört zum Regierungsbezirk Niederbayern und ist die südöstlichste kreisfreie Stadt Bayerns. Gelegen an den südlichen Ausläufern des Bayerischen Waldes und an den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz bietet Passau eine Stadtlandschaft von einmaliger Schönheit.
Viele interessante Informtionen über Passau finden Sie in der Neubürgerbroschüre der Stadt.
Passau in Zahlen
Sie umfasst knapp 70 km² in einer Höhenlage von durchschnittlich 300 m über dem Meer. Die 60 km lange Stadtgrenze wird zu einem Fünftel von der deutsch-österreichischen Landesgrenze gebildet. Die Verkehrsverbindungen gewährleisten die Autobahn A 3 Regensburg-Passau-Wien, die Bundesstraßen B 8, B 12, B 85 und B 388, die Eisenbahnstrecken von München und Regensburg nach Wien sowie die Schifffahrtslinien zwischen Regensburg und dem Schwarzen Meer. In Vilshofen und Fürstenzell befindet sich ein Verkehrslandeplatz bzw. Flugplatz.
Die Gebietsreform vom 1. Juli 1972 brachte für Passau ein dreieinhalbfach größeres Stadtgebiet und einen Anstieg der Bevölkerung von etwa 31.000 auf rund 50.000 Einwohner.
Passau als Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kulturmittelpunkt
Die Stadt Passau hat sich in den letzten drei Jahrzehnten immer mehr zum Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kulturmittelpunkt des östlichen Niederbayerns entwickelt und ist seit 1993 Oberzentrum dieser Region. Ein wichtiger Schritt auf diesem Wege war die 1978 erfolgte Gründung einer bayerischen Landesuniversität in Passau. Sie versetzt die Stadt in die einmalige Lage, nunmehr mit ihrer „Alma Mater Pataviensis“ ihre kulturelle Kraft im Dienste einer europäischen Verständigung neu zu entfalten und ihre jahrhundertealte Tradition wieder zu beleben.
Für ihre europäischen Bemühungen, u. a. durch die seit über 60 Jahren alljährlich stattfindenden Festspiele „Europäische Wochen“, erhielt Passau bereits 1970 die Ehrenfahne des Europarates, der 10 Jahre später der Europapreis folgte; seither darf sich Passau Europastadt nennen.
Mit der Fertigstellung des Dult- und Messegeländes sowie des Konferenzzentrums in Kohlbruck unterstreicht Passau seine Bedeutung als Messe- und Tagungszentrum.
Innerhalb weniger Jahre wurden auf dem ehemaligen Bundeswehrgelände in Kohlbruck ein florierender Wohn- und Gewerbepark, ein Konferenzzentrum, ein Ganzjahres-Erlebnisbad sowie ein großes Messegelände mit einer modernen Veranstaltungshalle geschaffen. Die Neugestaltung der Innenstadt, des Bereiches der „Neuen Mitte Passau“, wurde in den vergangenen Jahren durchgeführt.
48° 34´N, 13° 28´O, einfach immer zentral gelegen
Auf diesen Koordinaten liegt Passau goldrichtig im neuen Europa. Aus allen Himmelsrichtungen erreichen Sie DIE_DREI_FLÜSSE_STADT über ICE-Verbindungen, über Autobahnen sowie Bundesstraßen, mit Linien- und Kreuzfahrtschiffen auf der Donau und nicht zuletzt über Rad- und Wanderwege. Auch die Flughäfen von München und Linz (A) liegen nicht weit entfernt.