english

Grenzenlos lebenswert

Sicher unterwegs

Das oberste Gebot für sicheres Radfahren lautet:

"SEHEN UND GESEHEN WERDEN !"

Aus diesem Grund ist das Fahren auf der Fahrbahn entgegen der allgemeinen Meinung meist sicherer als das Fahren im Seitenraum auf freigegebenen Gehwegen oder gemeinsamen Geh- und Radwegen oder gar reinen Radwegen.

Der Autofahrer konzentriert sich zuallererst auf das Geschehen auf der Fahrbahn. Deshalb wird der Radfahrer auf der Fahrbahn auch besser wahrgenommen, als der Radfahrer im Seitenraum. Gerade an Grundstückszufahrten und einmündenden Straßen kommt es immer wieder zu Konflikten und zum Teil schweren Unfällen, wenn der Radverkehr neben der Fahrbahn auf dem „Bürgersteig“ geführt wird. Dies gilt besonders, wenn der Radfahrer sozusagen entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung auf der linken Straßenseite geführt wird. Es gilt besondere Vorsicht an allen Kreuzungen, Einmündungen und Grundstückszufahrten – bestehen Sie nicht auf Ihre Vorfahrt!

Noch ein Tipp zum Fahren auf der Fahrbahn:

Fahren Sie nicht zu weit rechts. Halten Sie ca. einen Meter Abstand vom rechten Fahrbahnrand oder von parkenden Autos.

Die "Erfahrung“ zeigt, dass man mit umso mehr Seitenabstand überholt wird, je mehr Abstand man selbst nach rechts lässt. Und in den anderen Fällen hat man auch mehr Platz zum Ausweichen nach rechts.

Und noch Eins:

Fallen Sie auf, besonders bei Dunkelheit und schlechter Sicht: durch helle Kleidung, Licht und Reflektoren.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.