english

Grenzenlos lebenswert

Förderung des Radverkehrs

Das Fahrrad ist das ideale Verkehrsmittel im Stadtverkehr. Vor allem bei Wegen bis zu 5 km - und das sind 70 % aller Wege der Passauer -  sind Sie mit dem Rad meist schneller am Ziel als mit dem eigenen Pkw. Viele Passauer benutzen daher bereits heute das Fahrrad für ihre täglichen Wege sei es zur Arbeit, zur Schule oder etwa zum Einkaufen. Nach einer Umfrage unter den Passauern, benutzen diese für 9 % ihrer Wege das Fahrrad.

Damit der Anteil der Radfahrer weiter gesteigert werden kann, versucht die Stadt, diese umweltfreundliche und gesunde Fortbewegungsart konsequent zu fördern. Im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr gibt die Verwaltung in unregelmäßigen Abständen einen Bericht über den Stand der Radverkehrsförderung.

  • Radverkehrsbericht vom  06.02.2018
  • Radverkehrsbericht vom 28.04.2015
  • Radverkehrsbericht vom 08.04.2013
  • Radverkehrsbericht vom 22.11.2011
  • Radverkehrsbericht vom 18.05.2010
  • Radverkehrsbericht vom 11.11.2008
  • Öffnung von Einbahnstraßen für den RadverkehrZ. 267

    Mit der Öffnung von Einbahnstraßen für Radfahrer in Gegenrichtung hat die Stadt Passau sehr gute Erfahrungen gemacht. Dementsprechend sind auch die meisten Einbahnstraßen für den Radverkehr geöffnet. Insgesamt sind dies 28 Straßen(abschnitte) in Passau.ZZ 1022

  • Ausreichende und qualitativ hochwertige Abstellmöglichkeiten

In den letzten Jahren wurden die Fahrradabstellmöglichkeiten im Stadtzentrum deutlich ausgeweitet. Einen Plan mit den Abstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad in der Innenstadt finden Sie hier.Moderne Radwegweisung in Passau

  • Wegweisung

Das bestehende Wegweisungssystem wird sukzessive durch ein Neues ersetzt. Das eigentlich Neue ist dabei die Schilder- und Schriftgröße. Damit wird die Lesbarkeit deutlich verbessert wird. 

  • Ampelgriffe

  • Anfang 2009 wurden an einigen Kreuzungen sogenannte Ampelgriffe installiert. An diesen kann sich der Radfahrer festhalten, wenn er bei Rot auf seine Freigabe wartet. 

    Sollten Sie weitere konkrete Verbesserungsmöglichkeiten für den Radverkehr in Passau kennen, dann geben Sie uns bitte Bescheid. Wir freuen uns über jede Anregung.

     

     

Anschrift

Verkehrsplanung, Stadt Passau, Neues Rathaus

Rathausplatz 3

94032 Passau

Telefon: +49 (0) 851/396-0

E-Mail: verkehrsplanung@passau.de

Öffnungszeiten:

Persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminvereinbarung (per E-Mail oder telefonisch) möglich.

Für Sie zuständig

Ansprechpartner Telefon Telefax Zimmer
Daniela Fuchs stellvertretende Dienststellenleiterin +49 851/396-418 +49 851/396-491 213
Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.