english

Grenzenlos lebenswert

Patenschaften und Patenstädte

Ob zu Land, in der Luft oder auf dem Wasser – Passau ist eine flexible Patenstadt. Seit 1961 besteht eine Patenschaft über die Böhmerwäldler, seit 1987 über einen Airbus der Lufthansa, seit 1990 über ein Minenjagdboot und seit 2003 über einen IntercityExpress der Deutschen Bahn.

Weitere Informationen zu den Patenschaften

Passau's Patenstädte

Nach dem 2. Weltkrieg wurden im Umland verschiedene Gemeinden zu Städten erhoben. Im Zuge der Stadterhebung suchten diese größere Städte als Paten. Aus verschiedenen Quellen ist zu entnehmen, dass sich z. B. ein damaliger Marktgemeinderat mit der Stadt Passau einen Paten gesucht hat, der „das neugeborene Stadt-Kind aus der Taufe heben und ihm fortan fürsorgerisch zur Seite stehen sollte“.

Die Stadt Passau unterhält zu folgenden Städten Patenschaften:

  

 

Seit 2006 finden jährlich Treffen statt, zu denen der Passauer Oberbürgermeister die jeweiligen Bürgermeisterkollegen einlädt. Schwerpunkt der Gespräche sind ein allgemeiner Informations- und Erfahrungsaustausch und vor allem die Kontaktpflege.

 

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.