Montecchio Maggiore / Italien
Montecchio Maggiore gehört zur Region Venetien und liegt umrahmt von den Ausläufern der Hügellandschaft des Colli Berici in einer Ebene zwischen Verona und Vicenza. Die Entfernung nach Verona beträgt 50 km, nach Vicenza 15 km und nach Venedig 60 km. Ebenfalls nicht weit entfernt sind der Gardasee, die Dolomiten, Padua, Bologna und Mailand. Eine überaus attraktive Lage also, die es dem Besucher ermöglicht, verschiedenste interessante Ziele innerhalb kurzer Zeit zu erreichen. Die Entfernung nach Passau beträgt 685 km.
Das Wirtschaftszentrum Montecchio Maggiore zählt rund 21.000 Einwohner. Die Stadt gilt als die reichste Kommune in Italien und als eine der am meisten industrialisierten Gemeinden in Europa.
Montecchio Maggiore ist ein wichtiges Industriezentrum in Oberitalien. Eine der größten Firmen für Autobatterien in Europa, die Fa. Fiamm, ist hier angesiedelt, die Autowaschanlagen von Ceccato haben europaweit einen guten Ruf, die Winzergenossenschaft „Cantina Sociale dei Colli Vicentini“, der rund 1600 Winzer angeschlossen sind, und die eine Produktion von jährlich rund 25 Millionen Liter Wein vorweisen kann, ist für ihre hervorragenden Produkte bekannt.
Daneben haben sich auf einer Fläche von 30 Quadratkilometern u. a. Betriebe der Gerberei- und Lederindustrie, Schmuckproduktion, Anlagenbau und Elektrotechnik angesiedelt.
Die Stadt ist geprägt von einer glanzvollen Vergangenheit. Erstmals findet sie im Jahr 1100 n. Chr. urkundliche Erwähnung. Montecchio Maggiore bietet einige bekannte Baudenkmäler, wie die im Palladio-Stil erbaute Villa Cordellina mit drei hervorragenden Freskengruppen von Giambattista Tiepolo sowie die beiden Burgen "Castelli Guiletta und Romeo", wo der Sage nach Romeo und Julia gelebt haben, die Protagonisten des gleichnamigen Dramas von Shakespeare.
Passau, das „bayerische Venedig“, hat am 23.07.2003 die von vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt lange ersehnte Partnerstadt in Italien bekommen.
Auf Anregung der Deutsch-Italienischen Gesellschaft hatte der Stadtrat in seiner Sitzung am 19.05.2003 beschlossen, mit Montecchio Maggiore eine Städtepartnerschaft zu vereinbaren. Die Stadträte waren sich darüber einig, dass mit dem Abschluss dieser Städtepartnerschaft besiegelt wird, was mit den Herzen der Bürger schon längst gelebt wird.
Bereits seit über 13 Jahren bestanden zu diesem Zeitpunkt intensive Verbindungen auf schulischem, kulturellem und wirtschaftlichem Gebiet. Begonnen hatte dies mit der Schulpartnerschaft zwischen der Staatlichen Wirtschaftsschule Passau und dem Wirtschaftsgymnasium „Luzzatti“ in Montecchio Maggiore. Eingefädelt hatte diese Schulverbindung Dr. Gian Carlo Giani, der damalige Leiter der städtischen Bibliothek in Montecchio Maggiore und Freund deutscher Sprache und Kultur, den es nach einem Studienaufenthalt am Goethe-Institut in Passau immer wieder hierher zog. In der Folgezeit entwickelte sich über vielfältige Kontakte zwischen den Schülern beider Schulen ein intensiver Austausch zwischen immer mehr Bürgerinnern und Bürgern beider Städte.
Freundeskreis:
Deutsch-Italienische Gesellschaft in Passau e.V.
Weiterführende Links
:
Willkommen in Montecchio Maggiore