english

Grenzenlos lebenswert

Akita / Japan

Akita ist zugleich die Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur und liegt im Nordwesten der japanischen Hauptinsel Honshu, rund 500 km von Tokio entfernt. In ganz Japan ist Akita, das auch den Beinamen "Gartenstadt" trägt, bekannt für seine hübschen Frauen und den
ausgezeichneten Sake (Reiswein). Vor mehr als 1200 Jahren wurde die Burg Akita als nördlichste Festung Japans errichtet. Im Jahre 1602 wurde Yoshinobu Satake, dem Burgherrn von Mito, Akita als Lehen zugewiesen. Im April 1889 wurde schließlich die Stadt Akita gegründet. Durch die Eingemeindung umliegender Städte und Dörfer hat die Stadt heute eine Fläche von knapp 460 qkm. Zur Zeit hat Akita ca. 340.000 Einwohner, deren Zahl jährlich steigt. 

Die Stadt Akita verfügt über einen Seehafen, der u.a. dem Handel mit Rußland dient. Hier wird auch Holz aus dem Hinterland verschifft, während Rußland nach Akita Fische liefert. Der Flughafen Akita ist "noch" kein internationaler Airport, hat aber regen inländischen Flugbetrieb.
Die Mehrzahl der über 5000 mittelständischen Betriebe ist im nördlichen Abschnitt der Akita-Bucht angesiedelt. Dort werden Metalle und Möbelholz bearbeitet. Grundlage für die ansässige Ölraffinerie ist das Erdöl, welches nördlich der Stadt gefördert wird. Das Jabase-Feld nördlich von Akita ist das einzige nennenswerte Erdölvorkommen in Japan.

Akita ist wie Passau eine "Dreiflüssestadt", wenn auch die Flüsse nicht so groß sind wie wie die Donau, der Inn und die Ilz. Unsere Partnerstadt ist in Japan sehr bekannt für ihr lebhaftes Kunstgewerbe. In Akita werden vor allem Holzbehältnisse und -gefäße mit einer wertvollen Oberfläche aus Kirschbaumrinde gefertigt. Im übrigen ist der Name unserer Partnerstadt auch durch die Hunderasse "Akita" bekannt.

Dank einer städtischen Verordnung kann Akita eine Vielzahl von Parkanlagen und Grünflächen aufweisen. Das Kanto-Fest (Laternenfest), welches jedes Jahr im August stattfindet, zieht alljährlich Tausende von in- und ausländischen Besuchern an. 

Die Städtepartnerschaft wurde 1984 begründet und wird seit dieser Zeit durch vielfältige Aktionen mit Leben erfüllt. Dies ist nicht zuletzt der Verdienst der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Passau. Der Freundeskreis unterstützt sämtliche Aktivitäten und ist insbesondere bei der Kommunikation zwischen den Beteiligten unentbehrlich.

Freundeskreis:

Deutsch-Japanische Gesellschaft in Passau e.V.

Weiterführende Links:

Willkommen in Akita

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.