english

Grenzenlos lebenswert

Sozialcard

Sozialcard_LogoDie Stadt Passau stellt seit 02. April 2013 die sog. Passauer Sozialcard aus. Die Sozialcard dient als einfach zu handhabende Bestätigung für den Bezug von laufenden Sozialleistungen. Name und Anschrift des Karteninhabers werden hierzu als Nachweis aufgedruckt.

Voraussetzung für die Ausstellung der Sozialcard ist der Erhalt von Leistungen des SGB II („Hartz IV“), des SGB XII (Sozialhilfe) oder dem AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz). Die Sozialcard kann bei den entsprechenden Leistungsbehörden beantragt werden (Jobcenter Passau-Stadt oder Ausländeramt der Stadt Passau). Eingehende Anträge beim Jobcenter Passau Stadt werden in diesem Fall an das Sozialamt weitergeleitet und die Sozialcard per Post zugesandt. Empfänger von Sozialleistungen des SGB XII erhalten die Sozialcard jährlich mit dem jeweiligen Leistungsbescheid zugesandt, ein eigener Antrag ist hierfür nicht erforderlich. Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerbergesetz erhalten die Sozialcard vom Ausländeramt auf Antrag.

Die Sozialcard wird kostenlos ausgegeben und ist grundsätzlich für 1 Jahr gültig. Sie ist nicht übertragbar und darf nach Beendigung der Leistungsgewährung der oben genannten Sozialleistungen nicht mehr eingesetzt werden.

Unmittelbare Vergünstigungen für die Inhaber der Sozialcard werden bei Veranstaltungen des Stadttheaters Passau angeboten. Zudem erhalten sie Ermäßigungen beim Jahresbeitrag der Europabücherei, Ermäßigungen auf den Eintrittspreis im Oberhausmuseum und im Römermuseum. Das Museum Moderner Kunst – Wörlen sowie das Museum am Dom können für freien Eintritt besucht werden. Auch beim Orgelkonzert im Dom (Mittags-, Abend- und Geistl. Konzerte) erhalten Inhaber der Passauer Sozialcard freien Eintritt. Auf Kinotickets wird 1 Euro Ermäßigung im Cineplex Passau und im Metropolis gewährt. Auch die städtische Musikschule und die VHS Passau (für Kurse im Bereich Gesundheit, Gesellschaft und Kultur) gewähren Ermäßigungen. Die Sportvereine SV Schalding-Heining, der 1. Passauer Dart Club e. V., der LAC Passau und der TV-Passau 1862 e. V. gewähren Ermäßigungen bei der Mitgliedschaft. Beim SV Schalding-Heining, dem 1. FC Passau 1911 e. V. und dem EC Passau-Neustift e. V. erhalten Inhaber der Passauer Sozialcard zudem eine Ermäßigung bei deren Veranstaltungen.
Senioren, die Inhaber der Passauer Sozialcard sind, dürfen sämtliche Veranstaltungen im Rahmen des Seniorenveranstaltungsprogramms, das von der Stadt Passau in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat herausgeben wird, kostenlos besuchen.
Die Sozialcard bestätigt u. a. bei der „Passauer Tafel“ Ihren Leistungsbezug. Für die Erteilung eines sog. Berechtigungsausweises der Passauer Tafel sind jedoch noch weitere Kriterien maßgebend.

Hier können Sie den Antrag als PDF downloaden.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.