Gesundheitsförderung
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention
Projekte, Angebote, Fortbildungen - Gesundheitsförderung
- Suchtprävention
- Gesundheitsförderung
- Gewaltprävention
- Sexualpädagogik
Zielgruppe: Eltern, Kinder, Jugendliche und Fachkräfte
Landratsamt Passau - Gesundheitsamt
Seider Sylvia
Passauer Str. 33, 94081 Fürstenzell
Tel. +49 (0) 851 / 397-829
sylvia.seider@landkreis-passau.de
Sozialpädagogische Beratung
- Suchtberatung
- Aids + HIV (Tel. +49 851 397-835)
- psych. Erkrankung + Probleme
- alte Menschen
- Behinderung
Zielgruppe: Betroffene und Angehörige
Landratsamt Passau - Gesundheitsamt
Passauer Str. 33, 94081 Fürstenzell
gesundheitsamt@landkreis-passau.de
Durchführung reittherapeutischer Maßnahmen (Heilpädagogisches Reiten)
Reittherapeutische Maßnahmen fördern und durchführen; Zusammenarbeit mit Vereinen ähnlicher Bestrebungen; Rechtsfragen klären, die sich für Behinderte und deren Eltern aus ihrer besonderen Situation ergeben; Information an die Öffentlichkeit über Probleme von Menschen mit Beeinträchtigungen; Beratung und Unterstützung für Eltern von Kindern mit nk Behinderung.
Therapiezentrum des Vereins zur Förderung spastisch gelähmter Kinder e. V.
Riedmayr Katrin (Reittherapeutin)
Kremser Str. 14, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 171 / 5187951
Fax +49 (0) 851 / 33208
Klasse2000
Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung im Grundschulalter. Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse und setzt dabei auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften, externen Gesundheitsförderern und Eltern.
Klasse2000 arbeitet nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern stärkt die sozialen Kompetenzen der Kinder, ihr Selbstwertgefühl und ihre positive Einstellung zur Gesundheit. Das ist die beste Vorbeugung gegen Sucht und Gewalt.
Mit Klasse2000 macht Gesundsein Spaß. Dafür steht Klaro, die Sympathiefigur von Klasse2000, die die Kinder durch den Unterricht begleitet.
Klasse 2000 e. V.
Feldgasse 37, 90489 Nürnberg
Tel. +49 (0) 911 / 8912100