Bayerische Ehrenamtskarte
Bürgerschaftliches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens.
Das Ehrenamt stärkt das Vertrauen in die Gemeinschaft, festigt den Zusammenhalt und steigert die Lebensqualität unserer Gesellschaft. In der Stadt Passau engagieren sich viele von Ihnen unermüdlich in sozialen, sportlichen, kulturellen und politischen Bereichen zum Wohle ihrer Mitmenschen. Diese wertvolle und unentgeltliche Leistung ist nicht selbstverständlich und verdient Anerkennung und Wertschätzung.
Mit der Vergabe der Bayerischen Ehrenamtskarte möchte sich die Stadt Passau bei allen Ehrenamtlichen für Ihren persönlichen Einsatz bedanken und wünscht allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern für die Zukunft Freude, Kraft und Mut in dem, was Sie für unsere Stadt und unsere Gesellschaft leisten.
Die Stadt Passau bedankt sich bei allen Akzeptanzstellen, die den Karteninhabern attraktive Vergünstigungen gewähren.
Was ist die Ehrenamtskarte? Welche Vorteile bringt sie?
Die Ehrenamtskarte bietet den Inhabern zahlreiche Vergünstigungen bei verschiedensten Akzeptanzpartnern. Die Art der Vergünstigung kann je nach Partner unterschiedlich ausfallen, oft handelt es sich um Rabatte, ermäßigte oder kostenlose Eintritte.
Die Karte gilt nicht nur in der Stadt Passau, sondern in ganz Bayern, sodass auch die Vorteile in anderen Landkreisen/kreisfreien Städten in Anspruch genommen werden können.
Hier finden Sie die Kommunen in Bayern, die sich ebenfalls an dem Projekt beteiligen.
Darüber hinaus wurden vom Freistaat Bayern, Partner gewonnen, deren Angebote hier zusammengestellt sind.
Eine Übersicht über die Akzeptanzpartner in der Stadt Passau finden Sie hier.
Förderhinweis: Die Bayerische Ehrenamtskarte wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Für Sie zuständig
Ansprechpartner
|
Telefon
|
Telefax
|
Zimmer
|
E-Mail
|
Peter
Niedermeier
Dienststellenleiter
|
+49 851/396-119
|
+49 851/396-151
|
132
|
Nachricht schreiben
|
Stefan
Zanella
Sachbearbeiter
|
+49 851/396-524
|
+49 851/396-151
|
130
|
Nachricht schreiben
|