english

Grenzenlos lebenswert

Oberbürgermeister spricht mit Realschülerinnen über das Thema „Verlorene Heimat“

21.03.2023 - Anlass ist Schulprojekt der 9. Klasse

Mit Oberbürgermeister Jürgen Dupper hatten Shona Robl (von links), Clara Runge, Lena Jarosch und Verena Krauß einen interessanten Gesprächspartner.
OB spricht mit Realschülerinnen über das Thema Verlorene Heimat

Im Rahmen eines Schulprojekts widmen sich die vier Schülerinnen Lena Jarosch, Verena Krauß, Shona Robl und Clara Runge der Klasse R9c der Gisela-Realschule Niedernburg dem Thema „Verlorene Heimat“. Als Gesprächspartner wählten sie dazu Oberbürgermeister Jürgen Dupper aus.

Eingangs wurde die Frage gestellt, was die Stadt Passau für Obdachlose tut. Laut Oberbürgermeister Dupper ist diesbezüglich an erster Stelle die Obdachlosenunterkunft in der Danziger Straße zu nennen, welche die Stadt selbst betreibt. Diese wird rege in Anspruch genommen, es sind aber stets auch Plätze frei, sodass eine Ausweitung dieses Angebots aktuell nicht erforderlich ist. Eine regelmäßige Unterstützung erfolgt darüber hinaus für die wichtige Arbeit der Bahnhofsmission und der Passauer Tafel. Bei entsprechenden Benefizveranstaltungen bringt sich die Stadt ebenfalls ein. Hinzu kommt die Zusammenarbeit mit dem Verein LichtBlick Seniorenhilfe.

Gefragt nach Maßnahmen, die Hilfebedürftigkeit gar nicht erst entstehen lassen, fallen seitens des Oberbürgermeisters zwei Schlagworte: Wohnungsbau und Arbeitsplätze. Demnach stellen ein ausreichendes und bezahlbares Wohnungsangebot sowie eine vernünftige Beschäftigung mit adäquater Bezahlung die beste Garantie gegen eine soziale Notlage dar. Sollte eine solche dennoch eintreten, gibt es natürlich eine Palette an staatlichen und städtischen Finanzhilfen, etwa für Lebensunterhalt und Wohnen.

Nachdem die Schülerinnen berichtet hatten, dass sie auch schon selbst in der Bahnhofsmission aktiv waren und dort noch weitere Aktionen planen, sprach ihnen Oberbürgermeister Jürgen Dupper ein großes Lob aus. Für die Projektpräsentation wünschte er alles Gute und viel Erfolg.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.