english

Grenzenlos lebenswert

Start der neuen Clearingstelle der Rummelsberger Diakonie

11.03.2015 - Neue Aufnahmestelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Bahnhofstraße

Bild v.l.: Jugendamtsleiter Alois Kriegl, Irmgard Ziegler (Jugendamt), Matthias Schacherbauer (Rummelsberger Diakonie), Anna Lippl (Jugendamt), Dekan Dr. Wolfgang Bub, Regionalleiterin Anita Skobl und  Vorstand Karl Schulz (Rummelsberger Diakonie), Streetworker Stefan Puchberger, OB Jürgen Dupper, Sabine Aschenbrenner (Diakonie)
Start Rummelsberger Clearingstelle

Die hohe Anzahl an Aufgriffen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen versetzt die Stadt Passau auch weiterhin in eine Ausnahmesituation. Mit allen Kräften wird versucht, den aufgegriffenen jungen Menschen eine gute Erstunterbringung zu ermöglichen.
Als neue Erstunterbringung konnten gestern Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Karl Schulz (Vorstand der Rummelsberger Diakonie) sowie Dekan Dr. Wolfgang Bub eine neue Clearingstelle der Rummelsberger Diakonie in der Bahnhofstraße eröffnen.

Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Mein herzlicher Dank gilt allen an der Schaffung der neuen Auffangstelle beteiligten Personen. Die gute Struktur und Lage der Clearingstelle mitten in der Stadt lässt die jungen Menschen schneller die Sprache, die Menschen und das Leben kennen lernen. Wir gehen davon aus, dass sich die Anzahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge, die in Passau aufgegriffen werden, in diesem Jahr noch einmal verdoppelt. Deshalb besteht unsere Aufgabe auch weiterhin darin, die notwendige Infrastruktur dafür zu schaffen. Leichter geht das natürlich, wenn gute Partner – wie die Rummelsberger Diakonie – zur Seite stehen.
Unser Wunsch an die große Politik ist nach wie vor, dass Sichtweisen geändert und Verwaltungsabläufe vereinfacht werden.

Der Vorstand der Rummelsberger Diakonie, Karl Schulz, war sich mit Dekan Dr. Wolfgang Bub einig, dass die neue Clearingstelle dafür eingerichtet wurde, damit gemeinsam mit dem Jugendamt zum Wohle der hier ankommenden jungen Menschen gearbeitet werden kann. Die Rummelsberger Diakonie betreibt mehr als 400 Clearingstellen in ganz Bayern und wird mit der neuen Stelle in Passau erstmals in Niederbayern tätig.

Die Auffangstelle in den neu renovierten Räumen in der Bahnhofstraße beinhaltet 33 Inobhutnahmeplätze, die in 3 Gruppen und Doppelzimmern aufgeteilt sind. In der Clearingstelle erhalten unbegleitete Flüchtlinge, die aufgegriffen werden, für drei Monate Unterkunft, Verpflegung und Betreuung, um ihr Alter und Können sowie ihren Bedarf an medizinischer Versorgung und Bildung zu klären. Sie werden dann in andere Einrichtungen weiter vermittelt.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.