english

Grenzenlos lebenswert

Stadt Passau verschönert Pausenhof des Leopoldinums

24.03.2023 - Eigenleistung von städtischem Bauhof und Stadtgärtnerei

Zufrieden mit der Verschönerung des Pausenhofs zeigen sich Oberbürgermeister Jürgen Dupper (von rechts), Lehrerin Elisabeth Fuchs vom Personalrat, Hedwig Fuchs und Felix Audebert von der SMV, Bildungsreferent Werner Lang, Schulleiter Markus Birner, die Leiterin der Stadtgärtnerei Edith Lang und Bauhofleiter Markus Weiherer-Steimer.
Stadt Passau verschönert Pausenhof des Leopoldinums

8000 Euro hat die Stadt Passau in die Hand genommen, um den Pausenhof des Gymnasiums Leopoldinum zu verschönern. Oberbürgermeister Jürgen Dupper machte sich zum Abschluss der Arbeiten vor Ort ein Bild von der Maßnahme, die vom städtischen Bauhof und von der Stadtgärtnerei umgesetzt wurde.

„Als Sachaufwandsträger für insgesamt 14 Schulen sind wir seitens der Stadt stets bemüht die Gebäulichkeiten in Schuss zu halten. Hinzu kommt die Digitalisierung, die einen nicht unwesentlichen Aufwand verursacht. Es ist uns aber darüber hinaus auch ein großes Anliegen, die Aufenthaltsqualität für die Schüler- und Lehrerschaft durch kleinere Verschönerungsaktionen zu erhöhen, was hier am Leopoldinum durch den tatkräftigen Einsatz von Bauhof und Stadtgärtnerei einmal mehr gut gelungen ist“, sagte Oberbürgermeister Dupper.

Konkret hat der Bauhof drei vorhandene Sitzgelegenheiten aufbereitet sowie drei zusätzliche Holzbänke gebaut und aufgestellt. Die Stadtgärtnerei pflanzte zum einen in den Pflanzbereichen an der Neubaufassade Frühjahrsblumen an. Zum anderen wurden an den anderen drei Hofseiten vier Töpfe mit Säulen-Hainbuchen platziert. Zur Abrundung der Maßnahme erfolgte schließlich noch die Bepflanzung eines vorhandenen Granittrogs. Die Kosten belaufen sich insgesamt auf etwa 8000 Euro. Malerarbeiten in den Flurgeschossen hatte der Bauhof schon zuvor im Rahmen eines separaten Auftrags ausgeführt.

Die Stadt Passau widmet sich im Rahmen ihrer Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen an den Schulen, für die sie als Sachaufwandsträger fungiert, regelmäßig auch der Pflege und Aufwertung der Pausenhöfe. 2019 konnte beispielsweise die Pausenhofumgestaltung an der Grund- und Mittelschule Neustift abgeschlossen werden. Als Nächstes ist die Grundschule Hacklberg an der Reihe.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.