english

Grenzenlos lebenswert

Auf den Spuren von Dr. Stephan Billinger

24.05.2023 - Angehörige des früheren Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers zu Gast im Alten Rathaus

Gruppenfoto mit dem berühmten Vorfahren: Oberbürgermeister Jürgen Dupper (von links), Johann Seidl, Anna Billinger, Erna Plettl, Christa Braumandl und Mathilde Kobler.
Auf den Spuren von Dr. Stephan Billinger

Einmal auf den Spuren ihres berühmten Vorfahren zu wandeln, das war ein großer Wunsch einiger Angehöriger des früheren Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers Dr. Stephan Billinger, den sie anlässlich der Gedenkfeier der Stadt Passau zu dessen 125. Geburtstag geäußert hatten. Oberbürgermeister Jürgen Dupper lud sie daher kurzerhand ins Alte Rathaus ein.

Erste Station war das Amtszimmer des Oberbürgermeisters, wo der Hausherr die vier Großnichten und den Großneffen von Dr. Billinger empfing. Bei Kaffee und Kuchen wurde ausgiebig über Erinnerungen an den früheren Rathauschef gesprochen. Besonders beeindruckt waren die Besucher, als Oberbürgermeister Dupper exklusive Einblicke in das Goldene Buch der Stadt Passau gewährte und die Amtskette präsentierte.

Es folgte eine Besichtigung der Ehrengalerie mit den Porträts der ehemaligen Oberbürgermeister. Ein Foto mit dem Bild von Dr. Stephan Billinger war dabei natürlich obligatorisch. Im Anschluss durfte sich die Gruppe über eine kurze Führung durch die Rathaussäle mit interessanten Ausführungen von Oberbürgermeister Dupper freuen. Den Abschluss des Besuchs bildete die Gedenktafel der Ehrenbürger der Stadt Passau, auf der auch Dr. Stephan Billinger verzeichnet ist.

Dr. Stephan Billinger ist 1897 geboren, das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Passau hatte er von 1948 bis 1964 inne. Diese Zeit war geprägt vom Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, der beispielsweise die Instandsetzung zerstörter Brücken, die Schaffung von Wohnungen sowie den Auf- beziehungsweise Ausbau des Städtischen Krankenhauses, der Schulen und des Schlachthofes der Stadt Passau umfasste. Für diese wichtigen infrastrukturellen Maßnahmen schuf Dr. Billinger die notwendigen Grundlagen. Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde er 1957 mit der Verleihung des Großen Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Stadt Passau ernannte ihn 1965 zum Ehrenbürger. Er verstarb am 30.06.1966 im Alter von 69 Jahren. Die Dr.-Stephan-Billinger-Straße in Haidenhof trägt bis heute seinen Namen.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.