english

Grenzenlos lebenswert

Naturschutzgebiete (NSG)

Die beiden bestehenden Naturschutzgebiete sind Teile der oben genannten Europaschutzgebiete. Als Naturschutzgebiete werden regional oder überregional bedeutende Komplexe besonders schutzbedürftiger Lebensräume mit bedrohten Pflanzen- und Tierarten ausgewiesen. Verordnungsgeber ist die Regierung von Niederbayern, deren Homepage auch die Schutzgebietsverordnungen und -karten zeigt.

Sehen Sie nachfolgend interaktive Kartenausschnitte zu den beiden Naturschutzgebieten in Passau:

NSG "Halser Ilzschleifen":

Imposante Doppelschleife der Ilz mit den Burgruinen Hals und Reschenstein auf den dazwischen liegenden Felsgraten (Flussperlmuschel, Fischotter, Biber; wasserpflanzenreicher Fluss, Eichen-Hainbuchen- und Schluchtwälder, bedrohte Pflanzen wie Blaue Wiesenschwertel und Weiches Lungenkraut). 

 

NSG "Donauleiten von Passau bis Jochenstein:

Auf den steilen Südhängen wärmegeprägte Fels- und Waldstandorte, in den Kerbgtälern schattige kühle Schluchtwälder. Herausragende Pflanzen- und Tiervorkommen, u. a. Smaragdeidechse und Äskulapnatter, Pimpernuss und Alpenveilchen. - Der größte Teil des Schutzgebietes liegt außerhalb des Stadtgebietes donauabwärts. Verordnung zum NSG "Donauleiten" 

 

Schutzgebietsverordnungen der Stadt Passau

Zu den Schutzgebietsverordnungen der Stadt Passau gelangen Sie hier unter "Bauwesen, Umwelt".


Naturwaldkonzept

Für die städtischen Wälder hat der Ausschuss für Umwelt und Energie in seiner Sitzung vom 21.10.2015 ein Naturwaldkonzept beschlossen.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.