english

Grenzenlos lebenswert

Notfallmappe Titelseite

Notfallmappe

Die Stadt Passau hat eine Notfallmappe entwickelt, die dazu beitragen soll, im Unfall- oder Krankheitsfall besser vorbereitet zu sein.

Die Notfallmappe ist erhältlich an der Pforte des Neuen Rathauses, in den Bürgerbüros im Alten Rathaus und im Dienstleistungszentrum Passavia, in der Information am ZOB sowie im zentralen Seniorentreff im Zwinger.
Sie kann auch jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag vormittags in der Fach- und Anlaufstelle für ältere Menschen im Alten Rathaus, Zimmer Nr. 320, abgeholt werden. 

Die Notfallmappe kann hier heruntergeladen werden.

Die Fach- und Anlaufstelle für ältere Menschen möchte mit der Veröffentlichung der Notfallmappe zum einen den Bürgern helfen, die immer wieder angesprochenen Schwierigkeiten bei der Erlangung von Auskünften zu erleichtern. Deshalb sind im ersten Teil der Broschüre wichtige Telefonnummern und Kontaktstellen aufgeführt. 

Sammelmappe für wichtige persönliche Daten

Weiter können auf den ersten Seiten alle wichtigen persönlichen Daten in einzeln herausnehmbaren Vordrucken erfasst werden. Ob diese dann in der Handtasche, auf dem Nachtkästchen, neben dem Telefon, bei einem Familienmitglied, bei den behandelnden Ärzten oder bei einem ambulanten Pflegedienst hinterlegt werden, bleibt jedem Nutzer selber überlassen.

Sortierung der persönlichen Lebenssituation für mögliche Notfälle

Der Inhalt der Fragebögen sollte jeden dazu anregen, die persönliche Lebenssituation genauer zu betrachten und für mögliche Notfälle die erforderlichen Angaben bzw. die dazugehörigen Unterlagen zu sortieren und an entsprechender Stelle zu hinterlegen. Welche der Angaben jeweils an welchen Personenkreis weitergegeben werden, bleibt jedem selber überlassen. Es gibt z. B. Vordrucke zu medizinischen Daten, Versicherungs- und Finanzstatus, zu Familie und Beruf und zu verschiedenen Vorsorgeverfügungen.

Die Notfallmappe ist dabei nicht nur für die älteren Bürger gedacht, sondern es erscheint auch für Jüngere durchaus sinnvoll, sich entsprechende Gedanken frühzeitig zu machen und möglichst umfangreich auch schriftlich zu fixieren, damit man für den Notfall gerüstet ist.

Die Nutzer sollen die erfolgten Einträge regelmäßig anpassen. Die Mappe soll leicht erreichbar aufbewahrt werden. Nicht auf jeder Seite müssen zwingend Angaben gemacht werden. Ob und wie umfassend hier Daten zusammengetragen werden, bleibt jedem Einzelnen selber überlassen.

Anschrift

Stadt Passau, Altes Rathaus

Rathausplatz 2

94032 Passau

Telefon: +49 (0) 851/396-0

E-Mail: poststelle@passau.de

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag 07.30-16.00, Mittwoch, Freitag 07.30-12.00, Donnerstag 07.30-17.00 ACHTUNG: Zugang über Rathausplatz

Für Sie zuständig

Ansprechpartner Telefon Telefax Zimmer
Claudia Bachl Sachbearbeiterin +49 851/396-236 +49 851/396-151 129
Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.