Liuzhou/China
Liuzhou liegt mitten im Südwesten Chinas, im autonomen Gebiet Guangxi Zhuang. Die Großstadt mit über 1,6 Mio. Einwohnern allein im Stadtgebiet (Einwohner im Verwaltungsgebiet insgesamt ca. 3,7 Mio.) ist eine multikulturelle Stadt, die neben der größten Bevölkerungsgruppe der Han noch für 33 Minderheiten Heimatstadt ist. Sie ist bekannt für ihre vielseitige Kultur und ihre unverwechselbare traditionelle Folklore Südchinas.
Liuhou liegt inmitten einer sanften Hügellandschaft, wobei sich im Süden ein offenes Karstbecken ausdehnt. Die durchschnittliche Meereshöhe beträgt jedoch nur 88 – 129 m, die höchste Erhebung ist der Hügel Wenbi mit 419 m. der Fluss Liujiang durchfließt die Stadt von Nordwesten nach Südosten. Er windet sich mit seinem jadegrünen Wasser wie ein Gürtel um die Stadt, weshalb er auch gern „Jadegürtel“ genannt wird. Das südliche, subtropische Klima garantiert viel Sonnenschein und reichlich Regen, ohne starke Hitze im Sommer oder strenge Kälte im Winter. 332 frostfreie Tage im Jahr ermöglichen eine ganzjährige grüne Flora.
Liuzhou hat eine über 2100 Jahre alte Geschichte. Während der Quing-Dynastie (221-206) war es ein Bezirk der Grafschaft Guilin. Im Jahr 111 v.u.Z. gründete der mächtige Herrscher Wu Di aus der westlichen Han-Dynastie (206-9) hier eine Grafschaft, die er Tan Zhong nannte.
Der Name Liuzhou stammt aus der Zeit der Tang-Dynastie (618-907), als 634 die „Präfektur Nankun“ durch „Liuzhou“ ersetzt wurde. Im Jahr 1949 wurden die Vororte und das Stadtgebiet vom Bezirk Liujiang getrennt, Liuzhou wurde zu einer eigenständigen Stadt.
Heute ist Liuzhou wichtiger Kommunikationsknotenpunkt der Region sowie Wirtschafts- und Industriezentrum von Guangxi Zhuang mit allen Arten von Industriebetrieben, wie beispielsweise Maschinenbau, Hütten, Textil-, Nahrungsmittel- und Automobilindustrie sowie Zementwerken. Darüber hinaus ist Liuzhou Versuchsstadt für umfassende wirtschaftspolitische Reformen in der Volksrepublik China. Unter den 1000 ansässigen Unternehmen befinden sich 6 der 500 größten chinesischen Unternehmen. Zu den modernsten Unternehmen in Liuzhou gehört auch ein Joint Venture-Unternehmen der Zahnradfabrik Passau GmbH und der Guangxi Liugong Machinery Company Ltd., das hauptsächlich Radlader und Achsen herstellt.
In der Stadt sind mehrere höhere Schulen, Volkshochschulen und zwei Universitäten ansässig. Kulturinstitute und Ausbildungsstätten für Sport sind ebenfalls vorhanden. Einige international erfolgreiche Sportler, u.a. der weltberühmte Gymnastik-Star Li Ning, kommen aus Liuzhou. Traditionelle und moderne Kunst mit folkloristischen Einflüssen aus Liuzhou sind über die Grenzen hinaus bekannt.
Das Autobahn- und Schienennetz, das die Stadt mit anderen wichtigen Städten verbindet, ist gut ausgebaut. Auf dem Luftwege kann man Liuzhou über den nationalen Flughafen Bailian erreichen, von dem aus die größten Städte Chinas angeflogen werden. Auf dem Wasserweg können Hong Kong und Macao erreicht werden.
Die Absicht, eine Städtepartnerschaft mit Liuzhou zu gründen, bestand bereits seit 1998. Die offizielle Erklärung und die damit verbundenen Partnerschaftsfeierlichkeiten fanden im Jahr 2001 statt.
Liuzhou unterhält neben Passau sechs weitere Städtepartnerschaften primär im asiatischen Raum
Freundeskreis:
Deutsch-Chinesische Gesellschaft in Passau e.V.
Weitere Links:
Willkommen in Liuzhou