english

Grenzenlos lebenswert

Erziehung

Babysitterkurse

Ausbildung Interessierter ab 14 Jahren, die nicht von Berufs wegen qualifiziert sind, Kinder zu betreuen.

Der Kurs findet an 4 Abenden á 90 Minuten statt. Es referiert jeweils 1 Kinderarzt, 1 Kinderkrankenschwester, 1 Rechtsanwalt/-anwältin und 1 Erzieherin. Nach Abschluss des Kurses werden alle mit Namen und Adresse auf einer Babysitterliste geführt, die der KSB an Eltern vergibt.

Kinderschutzbund OV Passau e. V.
Simone Pagalies
Nikolastr. 9, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 2559
Fax +49 (0) 851 / 4905843
mail@kinderschutzbund-passau.de


Starke Eltern - Starke Kinder   Elternkurs

Eltern sollen für den Erziehungsalltag gestärkt werden. Eltern und Referenten erarbeiten gemeinsam neue Wege, um mit Erziehungssituationen besser umgehen zu können. Eltern können neue Verhaltensweisen ausprobieren und das Gelernte im Alltag testen.

Kinderschutzbund OV Passau e. V. + Erziehungsberatungsstelle Caritas Passau
Haberl Ulrike und Meindl Elisabeth
Nikolastr. 9, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 2559
Fax +49 (0) 851/4905843
mail@kinderschutzbund-passau.de


 

Bildungsprogamm für Eltern

Angeboten werden strukturierte Kurse über einen längeren Zeitraum, z.B. „Familienteam“, „Gordon-Training“ (Familienkonferenz), „SAFE“, Natürliche Familienplanung – oder an einem Wochenende: z.B. Kommunikationstraining für Elternpaare (EPL), Vater-Kind-Erholung; auch Einzelabende zu Themen wie: Sexuelle Früherziehung, Religiöses Leben in der Familie, Bedeutung von Ritualen, Umgang mit dem Tod – Trauern, Alleinerziehenden-Fragen.
Das halbjährliche Programm kann angefordert werden.

Referat Ehe und Familie der Diözese Passau,
Domplatz 6a, 94032 Passau
Tel.: +49 (0) 851/393-339
Fax: +49 (0) 851/393-535
E-Mail: Referat.ehe-familie@bistum-passau.de


Mutter-Kind-Gruppen

Treffen von Müttern (und Vätern) mit Kindern zu Austausch und Fortbildung. Meist treffen sich diese Gruppen am Vormittag in Räumen der Pfarreien. Gefördert und bezuschusst vom Katholischen Bildungswerk und Katholischen Frauenbund. Treffpunkte sind im Programm des Bildungswerks aufgeführt, auch auf der Homepage abrufbar!

Katholische Erwachsenenbildung
Geschäftsführer: Gerhard Mager
Domplatz 14, 94032 Passau
Tel.: +49 (0) 851/393-451
e-Mail: Keb-passau@bistum-passau.de


Mutter-Kind-Gruppen in Stadt und Landkreis Passau

Soziales Lernen (Kind-Kind-Kontakte im geschützten Rahmen mit Bezugspersonen), Erfahrungsaustausch der Mütter, pädagogisches Hintergrundwissen und gezielte Begleitung, Förderung der Mutter-Kind-Bindung, kreative Beschäftigung, frühe musische Erziehung, Vorbereitung auf Kindergarten, regelmäßige Treffen, feste Gruppen, gleicher Ablauf

Zielgruppe/Alter: in der Regel Ein- bis Dreijährige und deren Mütter / Väter / Omas

Kath. Deutscher Frauenbund Diözese Passau e.V.
Ludwigplatz 4, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 36361
Fax: +49 (0) 851/31812
Mail: kdfb.passau@bistum-passau.de

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.