english

Grenzenlos lebenswert

Arbeitsmarkt und Ausbildung

"Gemeinsam mehr erreichen" ist das Motto unseres Vereins "Gemeinsam leben und lernen in Europa e. V."

Der Verein möchte mit Aktivitäten und Projekte dazu beitragen, Diskriminierung und Ungleichheiten in Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt zu beseitigen und die Chancengleichheit für alle zu erreichen.
Diskriminierungen und Ungleichheiten, die aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, des Alters, gesundheitlicher Einschränkungen, mangelnder Bildung und Qualifizierung oder anderer sozialen Faktoren entstanden sind, sollen vor allem durch die Förderung des lebenslangen Lernens, die Unterstützung der Betroffenen sowie durch Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit nachhaltig bekämpft werden.
Weitere Informationen finde Sie unter: http://www.gemeinsam-in-europa.de

Verein „Gemeinsam leben und lernen in Europa e.V."
Leopoldstraße 9
94032 Passau

Tel. +49 (0) 851-2132740
Fax +49 (0) 851-2132739

info@gemeinsam-in-europa.de


Hilfestellung für Auszubildende

Hilfestellung für Auszubildende, die Schwierigkeiten in ihrer theoretischen Ausbildung haben. Meister und Techniker, je nach Berufsfeld, stehen einmal pro Woche (meist abends) zur Verfügung. Sozialarbeiter stehen als Ansprechpartner für Gespräche und als Koordinatoren zur Verfügung.

ebiz gmbh - abH-Team
Bildungs- und Servicezentrum für Europa
Dr.-Geiger-Weg 4, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 851706-0
Fax +49 (0) 851 / 851706-129
info@ebiz-gmbh.de


ROCK YOUR LIFE! Passau e.V.

ROCK YOUR LIFE! qualifiziert Studierende als Coaches, die zwei Jahre lang einen Hauptschüler individuell und kontinuierlich auf dem Weg in den Beruf begleiten.

Zielgruppe/Alter: Hauptschüler der 8. Klasse

ROCK YOUR LIFE! Passau e.V.
Lena-Carolina Eßer
Maria Larissa Stoy
Lindental 8b, 94032 Passau
passau@rockyourlife.de

http://passau.rockyourlife.de


Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung (BAP)

Die BAP widmet sich der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen durch den Betrieb von 4 Berufsfachschulen sowie Maßnahmen im Bereich Übergang Schule - Beruf, Fort- und Weiterbildungsangeboten und Europäischen Projekten.

Zielgruppe/Alter: überwiegend 16 - 25 Jahre, im Fortbildungsbereich auch Ältere

BAP - Private Berufsakademie für Aus- und Weiterbildung Passau gGmbH
Brauckmann Barbara (GF)
Neuburger Str. 60, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 720 88-20
Fax +49 (0) 851 / 720 88-89
brauckmann@bap-passau.de

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.