english

Grenzenlos lebenswert

Neuer Mannschaftstransportwagen für die Freiwillige Feuerwehr Heining

06.06.2023 - Oberbürgermeister Jürgen Dupper übergibt neues Fahrzeug

Oberbürgermeister Jürgen Dupper (Mitte) freut sich gemeinsam mit (von links) dem 2. Vorstand Tobias Helldobler, Stadtbrandrat Andreas Dittlmann, Ordnungsreferentin Karin Schmeller, Kommandant Markus Freundorfer, dem stellvertretenden Kommandanten Severin Putz und dem 1. Vorstand Stephan Blendel über den neuen Mannschaftstransportwagen.
Neuer MTW für die FFW Heining

Um für Einsätze optimal gerüstet zu sein, hat die Stadt Passau das 24 Jahre alte Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Heining durch einen modernen Mannschaftstransportwagen (MTW) ersetzt. Bei einem Ortstermin in der Feuerwache Heining im Gewebegebiet Thann übergab Oberbürgermeister Jürgen Dupper die Neuanschaffung im Wert von etwa 90.000 Euro an Stadtbrandrat Andreas Dittlmann, Feuerwehrkommandant Markus Freundorfer und an die weiteren Feuerwehrmitglieder.

Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Unsere Feuerwehren verrichten einen unschätzbar wertvollen Dienst an der gesamten Bürgerschaft. Neben dem ehrenamtlichen Engagement der Aktiven ist dafür eine Ausstattung vonnöten, die stets den aktuellen Anforderungen und Standards entspricht. Ich freue mich deswegen sehr, dass nun die Feuerwehr Heining ein einsatztaktisch optimal ausgestattetes Fahrzeug erhalten hat.“

Der neue Mannschaftstransportwagen hat ein MAN Fahrgestell mit Allrad Antrieb und eine Motorleistung von 130 kW. Zudem verfügt das Einsatzfahrzeug über eine Anhängevorrichtung, damit es auch als Zugfahrzeug für Anhänger genutzt werden kann und ist mit LED-Tagfahrlicht bestückt. Für eine verbesserte Sichtbarkeit ist der moderne MTW, welcher im Innenraum Platz für 8 Besatzungsmitglieder bietet, rundum mit reflektierender Konturmarkierung ausgerüstet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 90.000 Euro. Die Stadt Passau erhält für die Anschaffung einen Staatszuschuss in Höhe von 13.100 Euro.

Der erworbene Mannschaftstransportwagen soll künftig in der Fahrzeughalle des ebenfalls neuen Feuerwehrgerätehauses im Gewerbegebiet Thann Platz finden. Der Bau des 650 Quadratmeter großen Gerätehauses wurde erst im Juni 2021 fertig gestellt und im Rahmen einer Feierlichkeit im Juli 2022 eingeweiht. Der Neubau ersetzte das im Jahr 1964 direkt neben dem Friedhof gebaute Gebäude, welches nicht mehr den zeitgemäßen Standards entsprach. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf etwa 2,1 Millionen Euro, wobei die Regierung von Niederbayern einen Zuschuss von knapp 187.000 Euro gewährte.
Mit diesen beiden modernen Erneuerungen ist die seit 01. Juli 1878 bestehende Freiwillige Feuerwehr Heining mit derzeit 50 aktiven Mitgliedern um Kommandant Markus Freundorfer für zukünftige Einsätze bestens ausgerüstet.

Insgesamt hat die Wehr mehr als 170 Mitglieder, darunter auch Kinder und Jugendliche, für die stets ein interessantes Programm auf die Beine gestellt wird.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.