english

Grenzenlos lebenswert

„Ball der Tracht“ am 28. Januar in der Passauer Dreiländerhalle

11.01.2023 - Oberbürgermeister Jürgen Dupper informiert sich über die Vorbereitungen

Mit großer Vorfreude rührt Oberbürgermeister Jürgen Dupper (2. von rechts) zusammen mit dem 1. Gauvorstand Walter Söldner (von links), 2. Gauvorstand Alois Haydn, Andreas Federl (Gau-Sachgebiet Blaskapellen), Richard Schenk (Gau-Sachgebiete Volkstanz und Schuhplattler) und dem 3. Gauvorstand Andreas Ginglseder die Werbetrommel für den „Ball der Tracht“ am 28. Januar in der Dreiländerhalle.
Ball der Tracht am 28.01. in der Passauer Dreiländerhalle

Die Vorfreude ist groß! Endlich veranstaltet der Dreiflüsse-Trachtengau Passau seinen Trachtenball wieder in der Dreiflüssestadt. Konkret geht die Veranstaltung mit dem neuen Namen „Ball der Tracht“ am Samstag, 28. Januar, ab 19.30 Uhr in der Dreiländerhalle in Kohlbruck über die Bühne. Oberbürgermeister Jürgen Dupper informierte sich bereits jetzt bei den Verantwortlichen über den Stand der Vorbereitungen.

„Es freut mich sehr, dass der Dreiflüsse-Trachtengau Passau die pandemiebedingte Veranstaltungspause dazu genutzt hat, die Rückkehr des Trachtenballs in die Stadt zu planen und zu organisieren. Wir können dadurch an eine Tradition anknüpfen, die letztlich nur durch den Abriss der Nibelungenhalle und den dadurch bedingten Umzug nach Ruhstorf unterbrochen wurde. Nach 19 Jahren dürfen wir also wieder Trachtler aus nah und fern bei uns begrüßen“, so Oberbürgermeister Dupper.

Auch beim „Ball der Tracht“ geht es natürlich in erster Linie ums Tanzen. Dazu spielen die Trachtenkapelle D’Freudenseer, die Gögginger Tanzlmusik und die Johannesbläser Vilshofen auf. Durchgeführt wird außerdem eine Tombola mit attraktiven Preisen, angefangen von einer Wochenendreise nach Wien bis hin zu einer maßgeschneiderten Lederhose. Die Verantwortlichen um den 1. Gauvorstand Walter Söldner betonen, dass die Veranstaltung offen für alle ist. Dirndl und Lederhose sind ebenso wenig Pflicht wie tänzerische Vorkenntnisse. Karten sind im Vorverkauf unter www.dreifluessegau.de oder telefonisch unter der Nummer 08504/4217 erhältlich.

Der Dreiflüsse-Trachtengau Passau wurde 1932 gegründet. Dieser führte ab den 1950er-Jahren alljährlich einen Trachtenball in der Nibelungenhalle durch. Anfang 2004 war dieser die allerletzte Veranstaltung an dieser Stelle, kurz darauf rückten die Abrissbagger an. Zwischenzeitlich war die Niederbayernhalle in Ruhstorf zur neuen Heimstatt des Balls geworden, ehe die Verantwortlichen die Zeit der Corona-Pandemie ohne Veranstaltungen zum Anlass nahmen, die Rückkehr in die Stadt Passau in Angriff zu nehmen.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.