english

Grenzenlos lebenswert

Verkehrsbetriebsgesellschaft Passau mbH konnte Hauptverkehrsrouten und Verstärkerfahrten bedienen

27.03.2023 - Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Danke an alle, die sich für ein gutes Ersatzangebot engagiert haben.“

Bildquelle: Hannes Krauth
Stadtbus am Römerplatz

Die Dienstleistungsgewerkschaften Verdi und EVG haben am heutigen Montag zum bundesweiten Streik im Verkehrssektor aufgerufen. Im Stadtgebiet Passau wirkte sich das insbesondere im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs aus. Im Vorgriff auf diesen Tag hat die Stadt Passau gemeinsam mit der Verkehrsbetriebsgesellschaft Passau mbH (VBP) entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Oberbürgermeister Jürgen Dupper: „Obwohl mehr Fahrzeuge als üblich am heutigen Montag unterwegs waren, haben sich die verkehrlichen Auswirkungen des Streiks in Grenzen gehalten. Ich danke allen betroffenen Personen, dass sie sich rechtzeitig auf die Sondersituation eingestellt und allen Verantwortlichen, die sich für ein gutes Ersatzangebot eingesetzt haben.“

Die VBP konnte durch eine rechtzeitige Koordinierung mit Unterstützung von Subunternehmen sämtliche Hautverkehrsrouten mindestens zu den Hauptverkehrszeiten bedienen. Zusätzlich wurde ein Pendelbus eingerichtet, der Personen, die das kostenlose Parkangebot auf dem Messeplatz in Anspruch genommen haben, in die Innenstadt beförderte. Auf den Linien 5/6 und 8/9 fuhren zudem Verstärkerbusse, um das erhöhte Fahrgastaufkommen zu bewältigen.

Auch für den Schülerverkehr wurde ein gesonderter Streikfahrplan erarbeitet und kommuniziert. Nach Rücksprache mit den Schulen erreichte der Großteil der Schüler rechtzeitig den Unterricht. Einige wenige Klassen haben von der vom Kultusministerium eröffneten Möglichkeit des Distanzunterrichts Gebrauch gemacht.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.