english

Grenzenlos lebenswert

AWO Bezirksvorsitzender zu Gast im Rathaus

02.01.2023 - Oberbürgermeister Jürgen Dupper empfängt Bernhard Feuerecker

Oberbürgermeister Jürgen Dupper (v. links), AWO-Referentin für Organisation Susanne Riedl, AWO-Bezirksvorsitzender Bernhard Feuerecker und Sozialreferent Ansgar Grochtmann.
AWO Bezirksvorsitzender zu Gast im Rathaus

Im Februar 2021 fanden die Wahlen der Bezirkskonferenz 2021 der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. statt. Bernhard Feuerecker aus Künzing wurde zum neuen Bezirksvorsitzenden gewählt. Nun stattete er Oberbürgermeister Jürgen Dupper einen Antrittsbesuch ab.

Bernhard Feuerecker wurde 1969 in Osterhofen geboren und besuchte die Volks- und Realschule Künzing/Osterhofen bevor er eine Lehre als Schreiner absolvierte. Nach der handwerklichen Ausbildung schloss er die Hochschulreife in Deggendorf ab, leistete seinen Wehrdienst und studierte Architektur in Regensburg. Nach seinem Studium begann Bernhard Feuerecker als freiberuflicher Architekt zu arbeiten. Von 2000 bis 2018 kümmerte er sich als Bürgermeister der Gemeinde Künzing um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig fungierte er als Kreisrat des Landkreises Deggendorf. Seit 2020 ist er Gemeinderatsmitglied von Künzing. Bernhard Feuerecker ist seit 2003 AWO-Mitglied. Er gründete 2003 den AWO-Ortsverein Künzing-Osterhofen und wurde dessen Ortsvereinsvorsitzender. Anschließend wurde er Mitglied der Kreisvorstandschaft Kreisverband Deggendorf, ehe er ab 2018 den Posten des Kreisvorsitzenden in Deggendorf übernahm. Zuletzt war er Mitglied der Bezirksvorstandschaft, bevor er Anfang 2021 zum Bezirksvorsitzenden gewählt wurde.

Oberbürgermeister Jürgen Dupper zeigte sich erfreut, mit Bernhard Feuerecker einen neuen Bezirksvorsitzenden begrüßen zu dürfen, welcher auch mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Arbeiterwohlfahrt über das nötige Rüstzeug verfügt. Beide bekräftigten das gute Miteinander zwischen Stadt und AWO nahtlos fortzusetzen.

Die AWO ist ein Mitgliederverband, der sich an den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit orientiert. Zudem ist die AWO einer der sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Der AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz e.V. umfasst die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz und gliedert sich in 19 Kreisverbände mit insgesamt 91 Ortsvereinen. Der AWO Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz betreibt zahlreiche Pflege-, Kinder- und Jugendeinrichtungen. Unter anderem 22 Pflegeeinrichtungen mit 1653 Plätzen, Kindertageseinrichtungen für Kinder von vier Monaten bis zu 15 Jahren und verschiedene Wohnanlagen. Der größere Teil der Einrichtungen des Bezirksverbands befindet sich in Niederbayern. Insgesamt beschäftigt der Bezirksverband rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.