english

Grenzenlos lebenswert

Japanischer Fotograf besucht Partnerstadt Passau

12.09.2023 - Bürgermeisterin Erika Träger begrüßt Prof. Yu Kusanagi

Erika Träger, weitere Stellvertreterin des Oberbürgermeisters (2 von rechts) freut sich gemeinsam mit Kulturamtsleiter Horst Matschiner (links), Norbert Palsa, Vorsitzender der DJG Passau (rechs) und Yoriko Czerny, stellv. Vorsitzende der DJG Passau (2. v. r.) über den Besuch von Prof. Yu Kusanagi (Mitte).
Japanischer Fotograf besucht Partnerstadt Passau

Zum Anlass des 40. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Passau und Akita, welches im nächsten Jahr gefeiert wird, ist Yu Kusanagi, Assistent Professor der Akita University of Art, zu Gast in Passau.

Erika Träger, weitere Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, konnte Prof. Yu Kusanagi im historischen Rathaussaal begrüßen. Gemeinsam mit Yoriko Czerny und Norbert Palsa von der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und Kulturamtsleiter Horst Matschiner blickte man auf vergangene Veranstaltungen der Städtepartner Passau und Akita zurück. Als Geste der Verbundenheit überreichte Erika Träger eine kleine Friedensglocke.

Anschließend wurden die Gemälde in den Rathaussälen besichtigt. Der Gast war von den historischen Sälen begeistert und dankte herzlich für die entgegengebrachte Gastfreundschaft.

In den nächsten zwei Wochen wird Prof. Yu Kusanagi die Stadt Passau fotografieren, wobei die Motivauswahl nach seiner künstlerischen Sicht getroffen wird. Den Schwerpunkt setzt er auf die Themen „Historische Gebäude“ und „Wasser“.

Danach wird der Passauer Fotograph Klaus Ditte` seine künstlerische Sicht der Partnerstadt Akita vor Ort in Japan erarbeiten. Die Ergebnisse münden dann in zwei Ausstellungen in Akita und Passau im Jubiläumsjahr 2024.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.