english

Grenzenlos lebenswert

Kinderprogramm in der Europabücherei

05.01.2023 - Bücherstunden und Bilderbuchkino im Januar

Europabücherei

Im Rahmen des Kinderprogramms der Europabücherei werden im Januar folgende Veranstaltungen angeboten:

Bücherstunde in der Europabücherei: Reime, Bücher, Fingerspiele für die Allerkleinsten

Am Mittwoch, 11.01.2023 heißt es um 10.15 Uhr und um 15.00 Uhr in der Europabücherei bei den „Babydrachen“ wieder „Reime, Bücher, Fingerspiele für die Allerkleinsten“.
Bei jedem Termin wird ein altersgemäßes Bilderbuch vorgelesen und durch eine passende Bastelaktion ergänzt. Das Angebot bildet einen ersten spielerischen Einstieg in die Welt der Bücher und richtet sich an Kinder von 1 bis 3 Jahren mit einer Betreuungsperson.

Bilderbuchkino in der Europabücherei: Das Schneemannkind
Am Mittwoch, 18.01.2023 um 15.00 Uhr wird in der Europabücherei für Kinder ab 4 Jahren das Bilderbuchkino „Das Schneemannkind“ nach dem gleichnamigen Buch von Jörg Hilbert gezeigt.
Es wird die faszinierende Geschichte des Schneemannkindes erzählt, das gerne den Sommer kennen lernen möchte und im Tiefkühlschrank eines Eisverkäufers die warme Jahreszeit erlebt.
Anschließend wird gebastelt.

Bücherstunde in der Europabücherei: Reime, Bücher, Fingerspiele für die Allerkleinsten
Am Mittwoch, 25.01.2023 heißt es um 10.15 Uhr und um 15.00 Uhr in der Europabücherei bei den „Babydrachen“ wieder „Reime, Bücher, Fingerspiele für die Allerkleinsten“.
Bei jedem Termin wird ein altersgemäßes Bilderbuch vorgelesen und durch eine passende Bastelaktion ergänzt. Das Angebot bildet einen ersten spielerischen Einstieg in die Welt der Bücher und richtet sich an Kinder von 1 bis 3 Jahren mit einer Betreuungsperson.


Hinweise:
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch wird bei Gruppen um eine solche unter 0851 929890 gebeten. Bei den Altersangaben der Vorstellungen des Bilderbuchkinos und der Bücherstunden handelt es sich lediglich um Empfehlungen, daher sind bei sämtlichen Veranstaltungen auch Geschwisterkinder herzlich willkommen. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.