Málaga, Spanien
Málaga liegt im Süden Andalusiens an der Südspitze Spaniens, der Costa del Sol, und wird oft "Paradies auf Erden" genannt. Die Ebene von Málaga durchzieht die wasserarme Guadalmedina und wird begrenzt im Norden vom Gebirge Montes de Málaga und im Süden vom schönen Strand und dem Mittelmeer.
Die Stadt wurde bereits 500 Jahre v.Ch. als Niederlassung der Phönizier gegründet. Von den Römern wurde Málaga zu einer selbständigen Stadtgemeinde ernannt. Nach der Zerstörung durch die Westgoten bauten die Araber sie nach ihren eigenen Vorstellungen wieder auf, bis 1487 die katholischen Könige die Stadt eroberten und eine große Anzahl von Kirchen errichteten. Gleichzeitig wurde Málaga Bischofssitz.
Die Stadt ist heute die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Universitätsstadt. Von jeher ist die Stadt ein Schmelztiegel der Völker, so daß sich die Familiennamen der Einwohner wie die Namensliste der UNO liest..
Málaga ist gegenwärtig die Stadt mit dem größten wirtschaftlichen und demographischen Wachstum in Europa südlich von Madrid und Rom. Heute hat Málaga mehr als 500.000 Einwohner. Die wirtschaftliche Leistung der Stadt liegt über der aller übrigen Städte im Süden der Europäischen Union. Neben dem bedeutenden Seehafen, der im Aufbau befindlichen zukunftsträchtigen technologischen Industrie und dem bewegten und innovativen Geschäftsleben entwickelt sich die Stadt zu einem Zentrum für internationale Kongresse und hat darüber hinaus bedeutende kulturelle Aktivitäten auf dem Gebiet des Theaters, der Musik, der Poesie und der Malerei vorzuweisen. Außerdem ist Málaga ein Zentrum für Touristen auf der iberischen Halbinsel.
Der wohl berühmteste Sohn der Stadt ist der geniale Maler Pablo Picasso, der mit seinen Werken die Malerei des 20. Jahrhunderts so beeinflußt hat wie kaum ein anderer. Einer der Höhepunkte des Jahres ist die Karwoche. Der Prozessionszug hat hier seinen eigenen Stil und die lebhafte und leidenschaftliche Religiosität der Bewohner Málagas bietet während aller Festlichkeiten ein unvergeßliches Schauspiel.
Vom 14. bis 20. August feiert Málaga sein großes Volksfest, die "Fiesta La Moraga". Die Bewohner von Málaga machen während dieses einzigartigen Volksfestes die Nacht zum Tag. Man tanzt, trinkt und amüsiert sich rund um die Uhr.
Die Städtepartnerschaft wurde 1987 geschlossen. Seither bestehen intensive Kontakte zwischen den beiden Städten. Besonders hervorzuheben ist dabei die Partnerschaft zwischen der Universität Passau und der Universität von Málaga und die Deutsch-Spanische Gesellschaft Passau e.V., zu der in Málaga ein Pendant gegründet wurde.
Im Jahr 1997 wurde das 10-jährige Partnerschaftsjubiläum mit einer bayerischen Woche in Málaga gefeiert. Der Gegenbesuch mit einer "Semana de Málaga" in Passau fand von 17. - 24. Mai 2000 in Passau statt. Sechs Tage lang präsentierte sich unsere große Partnerstadt auf dem relativ kleinen Rathausplatz mit Musik, Tanz, Essen und Trinken und einer Ausstellung über die Stadt Málaga, und das mit vollem Erfolg!
Freundeskreis:
Deutsch-Spanische Gesellschaft Passau e.V.
Weiterführende Links:
Informationen zu Malaga, Spanien