english

Grenzenlos lebenswert

Sperrmüllabfuhr der Stadt Passau

30.09.2019 - Anmeldung bis 04. Oktober 2019 möglich

Sperrmüllabfuhr

Die Stadt Passau führt bereits zum 15. Mal als besondere Serviceleistung für die Bürgerinnen und Bürger eine Sperrmüllabfuhr durch, bei welcher Sperrmüll und Elektro-Großgeräte (bis max. 200 kg bzw. 2 m³ pro Haushalt) entsorgt werden können. Die Sperrmüllabfuhr findet im Zeitraum vom 14. Oktober bis voraussichtlich 18. Oktober 2019 statt. Eine Voranmeldung bis spätestens 04. Oktober 2019 ist zwingend erforderlich.
Das Angebot richtet sich vor allem an ältere, kranke Mitbürgerinnen und Mitbürger, Menschen mit Behinderung und auf Hilfe Angewiesene, die ihren Sperrmüll nicht selbst zu den Annahmestellen des ZAW bringen können.

In einem Anmeldungsblatt sind Ablauf, Termine und Kosten ausführlich beschrieben. Dieses liegt in den beiden Rathäusern, den Außenstellen der Stadtverwaltung sowie am Service-Gebäude des ZOB auf. Außerdem kann es hier abgerufen oder beim städtischen Umweltamt (Tel. 396-480, 396-411 oder 396-118) angefordert werden.

Das Anmeldungsblatt muss ausgefüllt bis spätestens 04. Oktober 2019 an die Stadt Passau zurückgeschickt werden. Anschließend werden die Routen geplant, wann in welchem Stadtteil der Sperrmüll vom städtischen Bauhof abgeholt wird. Die Abholung erfolgt im Zeitraum vom 14. Oktober bis voraussichtlich 18. Oktober 2019.

Die Bürgerinnen und Bürger werden vorab über den Abholtermin telefonisch informiert. Dadurch soll verhindert werden, dass der Sperrmüll über mehrere Tage auf der Straße steht.

Ansprechpartner bei der Stadt Passau: Umweltamt (Tel. 396-480, 396-411 oder 396-118)

Zurück nach Oben

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.